2 neue Creator-Sets für Die Sims 4 stehen im April an
Schon im April gibt es die nächsten Sets für Die Sims 4.

Das nächste große Erweiterungspack Die Sims 4: Vom Hobby zum Business ist noch nicht veröffentlicht, da kündigte EA in den aktuellen Patch Notes für Die Sims 4 (hier alle Infos zum heutigen großen Update) gleich die nächsten Inhalte an. Im April erscheinen zwei weitere Sets für Die Sims 4: Syboulettes Elegantes Badezimmer und aharris00britneys Entzückender Style.
Wie wir bereits wissen, erscheinen am 1. Mai drei weitere Sets für Die Sims 4: Restaurierungswerkstatt, Goldene Jahre und Küchen Dekorationen.
Mehr als die Namen der fünf anstehenden Sets und die beiden kleinen Teasergrafiken weiter oben ist noch nicht bekannt. Sobald es weitere Infos gibt, werden wir dir natürlich darüber berichten.
Kommentare
Bitte beachte: Wir sind eine Fanseite von Fans für Fans. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Entwicklung neuer Inhalte oder die Behebung von Spielfehlern.
Langsam finde ich diese Sets nur noch ermüdent.
Sind zwar schön aber ich finde die Sets auch echt langsam zu viel. Mich freut es nur noch für die Konsolenspieler die sonst an keinen extra stuff kommen können
Ja so sehe ich das auch wenn denn wenigstens ein Set gäbe was dem Preis entsprechen würde aber es gibt ja so nix neues drin ob Klamotten oder für den Baumodus.
Preise nicht gerechtfertigt.
Lieber dann 2 große wo alles drin ist.
Creator Sets dürften gar nichts kosten da preislich unverschämt undd zuviel an Set wo nix drin ist für 20 teile eindeutig zu teuer.
Ich fände es,toll wenn die mal hingehen würden und u.b was an den Formen von pools machen würden. Oder flexiblere Vorhänge. Mehr pvc Böden. Mehr haare und frisuren für Schwarze . Weniger Abstürze. Ich hätte so viel Ideen.Oder für das zu vermieten pack ein Hausmeister.
Stimmt, dann aber auf jeden Fall auch mehr Kleidung für Weiße und mehr Augenformen für Gelbe … Sorry, auch wenn keine „böse Absicht“ dahintersteckt, aber könnt ihr mal aufhören Menschen farblich darzustellen? Sagst du zu Frauen auch „Brüste“? Und zu Männern „Penis“? So in der Art etwa: „Ich war heute im Supermarkt nebenan, da wurde ich von unfreundlichen Brüsten bedieht, hinter mir war ein Schwarzer der erkältet war und vor mir ein Weißer der 300 kg gewogen hat, beim Auto kam auch noch ein Penis der mir einen Strafzettel gegeben hat, was für ein nerviger Tag“. So in etwas ist dann deine Aussprache? Hört bitte auf Menschen nach Aussehen zu kategorisieren.
Es hat einfach etwas mit Respekt zu tun, und es gibt so viele respektvolle Alternativen z.B. dunkelhäutig, Afroamerikanisch, südländisch, afrikanisch usw usw usw. Ich mag es auch nicht wenn man zu mir „Weißer“ sagt und finde es sehr bedauerlich, dass selbst hier im Grundgesetz steht „Man soll keine anderen Menschen mit einer anderen Rasse angreifen und beleidigen..“ jetzt mal grob übersetzt. Im englischen heißt dazugehörigkeit auch „race“. Wenn es so schon steht, kein Wunder. Ich finde es aber eine völlig überholte Darstellung. Egal wie man aussieht, egal wo man herkommt, es gibt nur EINE Rasse des Menschen und die heißt: Homo Sapiens – der lateinische Fachbegriff des Menschen/ der GESAMMTEN Menschenrasse. Punkt. Aus. Fertig. Natürlich kann man gerne sagen „Schwarzfahren“ oder „Blaumachen“, dies hat absolut nichts mit einer Rasse zu tun, aber hört auf „Farben = Menschenrasse“ zu denken. 🙁
PS: Sorry für den Off-Topic, aber man muss es immer mal wieder sagen damit Menschen auch mal hinterfragen wie sie sich ausdrücken, ob sie sich vielleicht ausdrücken wie in den 1960ern und ob man seinen Duden im Gehirn mal aktualisieren sollte … (Wer Schreibfehler findet, darf sie gerne behalten 😉
Schwarz mit großem „S“ hat nichts mit der Hautfarbe oder Respektlosigkeit zu tun. Es ist die Selbstbezeichnung von Menschen mit afro-diasporischer Herkunft. Dabei setzten sie das „S“ bewusst groß, um die sozio-politische Positionierung in der mehrheitlich hellhäutig dominierten Gesellschaft zu markieren. Von daher hat sich Ornella mMn korrekt und auch respektvoll ausgedrückt.
Das Badezimmer sieht ganz nett aus. Von Syboulette habe ich einige CC Möbel – daher werde ich es mir nicht kaufen. Für die Spieler, die sich keine CC Möbel etc. runterladen oder für die Konsolenspieler finde es toll, dass die Creators schöne Sachen entwickeln. Ich gehe mal davon aus, dass die Creators von EA bezahlt werden. Daher finde ich es nicht verwerflich, dass EA dafür Geld nimmt. Aber meins ist es nicht – mein Haus ist fast nur mit CC Möbeln ausgestattet, weil ich die wesentlich schöner finde. Allerdings zickt mein PC deswegen auch nicht rum, so dass ich CC Kram bisher super nutzen kann. Zum Thema Geldmacherei – das gabs doch schon bei den Sims 3. Ich weiß, dass ich damals einen Haufen Sachen im Sims 3 Store gekauft habe. Allerdings waren damals richtig tolle Inhalte dabei – ich erinnere mich an die Pormenade, das Kasino, die Spielhalle, das Karussell usw. und wirklich schöne Welten wie Sunlit Tides oder Lunar Lakes (ich vermisse das Zukunftspack – und das konnte man so toll mit Lunar Lakes verbinden). Schade, dass diese Inhalte nicht bei Sims 4 genutzt werden können. Das wäre was 🙂 Ich würde gerne mal wieder Sims 3 spielen (das war mein liebstes Sims Spiel), aber ich finde meine CD´s nicht mehr -.-
kleiner Nachtrag: Sims 3 hatte einfach mehr klasse was die Inhalte anging. Bei Sims 4 wird gefühlt mehr auf Masse gesetzt. Sim 2 habe ich nie gespielt, daher kann ich dazu wenig sagen. Und an Sims 1 kann ich mich gar nicht mehr richtig erinnern 😉
Ich weiß nicht, ob das hilft – ich habe damals die Sims 3 auch über CDs installiert und konnte über die EA-App alles herunterladen einschließlich der Sachen, die ich im Store gekauft habe.
hab ich schon probiert. Aber ich habe nur das Grundspiel und zwei Erweiterungen dort gespeichert. Ich habe allerdings alle Erweiterungen als CD. Und nur mit 3 spielen macht es nicht soooo viel Spaß. Meine Storesachen kann ich über die App gar nicht laden und im Store ist es auch nicht mehr herunterladbar -.- schade eigentlich.