Offizielle Umfrage: Entwickler suchen dein Feedback zu den Animationen in Die Sims 4

Das Entwicklerteam sucht dein Feedback zu den Animationen im Spiel.

26.07.2025 | 08:38 Uhr 14 Kommentare

Im Rahmen der Sims Labs haben die Entwickler von Die Sims 4 eine neue offizielle Umfrage gestartet, die über den Discord-Server der Sims geteilt wurde. Darin geht es um die Animationen im Spiel.

Zunächst wirst du dazu befragt, wie du die Animationen generell findest und was sie authentischer wirken lassen könnte. Zudem wollen die Entwickler gerne wissen, was deine liebsten Animationen im Spiel sind. Anschließend werden dir einzelne ausgewählte Animationen von Sims vorgestellt, die du dann in verschiedenen Punkten bewerten sollst. Insgesamt 15 Bewertungskriterien wie authentisch, modern und expressiv stehen dabei zur Auswahl.

Die Umfrage ist komplett auf Englisch und es wird empfohlen, dass du diese am PC durchführst. Die Umfrage findest du auf dieser Seite. Lass uns gerne in den Kommentaren wissen, was deine liebsten Animationen in Die Sims 4 sind.

geschrieben von Micha

Micha ist Die Sims-Spieler seit der ersten Stunde. 2003 gründete er SimTimes, um Sims-Spieler mit allen wichtigen News und Infos rund um die Lebenssimulation zu versorgen.

Alle Die Sims News Alle Die Sims 4 Spiele Alle Die Sims 4 Guides

Kommentare

Bitte beachte: Wir sind eine Fanseite von Fans für Fans. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Entwicklung neuer Inhalte oder die Behebung von Spielfehlern.

14 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Sims - Freak
26. Juli 2025 9:59

Also ich finde viele Animationen Recyclelt , defekt und einfach nur langweilig, da keine von ihnen eine gewisse Spieltiefe mit sich bringt wie man sie aus Sims 2 kennt oder sind einfach verbugt. Besonders extrem hat es die Säuglinge getroffen. hängen entweder aus der Tragetasche herunter oder fallen aus den Arm des Sims auf den Boden oder von wickelntisch. Die Säuglinge landen am Ende immer auf dem Boden. Ich finde das mit dem nach den Säugling oder Kleinkind sehen genauso völlig bescheuert. Es bricht das totale Chaos aus, wenn beide Eltern gleichzeitig nach dem Säugling sehen ist das Resultat am Ende immer das gleiche, die Eltern lassen den Säugling völlig verzweifelt entweder irgendwo im Haus oder auf der Straße zurück. Es funktioniert noch nicht mal mit einem. Sims nun mal Simulierte fiktive Geschöpfe, die einen realen Menschenverstand niemals ersetzen. Die Frage ist nur wie lange EA braucht um das zu checken. Als es die Säuglinge noch nicht gab hat es mit dem Kleinkindern auch ohne diese automatische Animation funktioniert. Ich muß ehrlich sagen, ich fand das bei Sims 2 viel besser und realistischer. Wenn es nicht funktioniert hat, kam die Sozialarbeiterin und nahm alle Kinder mit und eine andere Familie aus der Nachbarschaft konnte diese Kinder wieder adoptieren und somit wieder ins Spiel bringen. Würde mir wünschen das EA das bei Sims 4 vielleicht irgendwann auch mit reinbringen würde, was wahrscheinlich eher unwahrscheinlich ist, wenn man sich das Spiel so anschaut. Alles Recyclelt, verbugt und Animations mäßig betrachtet eine absolute Katastrophe, keine Spieltiefe wie bei Sims 2. Einfach nur gekünstelte zusammen geklatschte defekte Animationen und Spezial Effekte die das Spiel massiv laggen und ruckelt lässt. Sims 4 wird immer mehr ruiniert statt verbessert.

Kevin
26. Juli 2025 10:15

Meine Idee für die Sims 4 würde es noch geben wenn es machbar ist dass man auch die Kinder zu Werwölfen kommen dass sie sich selber verwandeln

Oder dass die Werwölfe einen richtigen Schwanz kriegen wie ein Hund

Und z.B auch die meerjungfrauen dass die Kinder da auch schwanzflossen kriegen

Denn bei arielle ist es ja so als Kind da

Und das nächste Punkt ist die Abstürze vom die Sims 4 dass man nicht immer rausfliegt dass man das auch ändern könnte

Isa
26. Juli 2025 13:08

Das Spiel ist ansicht immer noch mein Lieblingsspiel nur manche Sachen stören 1.Sims die müll weg bringen wollen schmeißen es auf dem boden 2. manchmal funktioniert die Funktion Arbeit suchen nicht ob computer oder Handy und taplet auch wenn ich Sims zurücksetze oder das spiel neu starte
3. Und es wäre auch realistisch wenn man Fehlgeburte ohne mods bekommt. 4.Oder neue Karriere ohne bestimmte mods es zeigt oft Fehler an bei mods auch wenn ich sie löschen und wieder runterlade.
5.Und die baby haut im liege sind die braun und wenn auf dem Arm normal
6.
Ich würde mir auch mehr Interaktion mit Baby’s haben nicht nur kaum da schon älter werden lassen

giftigeratte
26. Juli 2025 16:34

ich würde mir wünschen das ob bei pc oder ps4 / ps5 diese hängerei und bugs mal bearbeiten werden anstatt neue Pack’s & Set’s mit weiteren Bugs veröffentlichen.

Sayuri
26. Juli 2025 16:35

Also mich nervt eher momentan das ausgebrannt sein System, man kann es einfach nicht abstellen, man kann kaum die Karriere Leiter erklimmen, weil die ständig diesen blöden Modus haben. Die Animation mit den Säuglingen sind auch echt mies, sobald mein sim Alter wird hockt er aber auf dme Boden wie ein Säugling. Das diese Bugs dein sind nervt.

SiriusBlack60
26. Juli 2025 21:50

Es wäre toll wenn die müden Sims nicht immer so Schlurfen ,wenn sie ins Bett geschickt werden. Die Emotionen sind Sche….,denn sie sabotieren das weiterspielen & das fängt schon im Kleinkindalter an NERVEND!!!!Außerdem wäre es toll wenn die Schulkinder mehr mit den Kleineren Geschwistern machen könnten/das sie frühzeitig Bücher lesen könnten[ Fachbücher]/an der Staffellei malen könnten & es mehr Träningsanlagen& Geräte benutzbar wären!!Auch das Sinnlose Hin;-&Hergackern um sich irgent welchen Blödsinn ansehen gehen.Und das Downloads von anderen Creatarn nicht weiter gestört werden im Modsordner, sondern spielbar bleiben.

newbeetle13
27. Juli 2025 4:56

Mich würde es freuen das man sich die Problematik der Community mal annimmt und nicht nur überfliegen tut und mehr Grundstücke zum Bebauen gibt in den Welten denn Platz ist ja ohne Ende da.

Hanna
27. Juli 2025 6:58

Also ich finde viele Animationen Recyclelt , defekt und einfach nur langweilig, da keine von ihnen eine gewisse Spieltiefe mit sich bringt wie man sie aus Sims 2 kennt oder sind einfach verbugt. Besonders extrem hat es die Säuglinge getroffen. hängen entweder aus der Tragetasche herunter oder fallen aus den Arm des Sims auf den Boden oder von wickelntisch. Die Säuglinge landen am Ende immer auf dem Boden. Ich finde das mit dem nach den Säugling oder Kleinkind sehen genauso völlig bescheuert. Es bricht das totale Chaos aus, wenn beide Eltern gleichzeitig nach dem Säugling sehen ist das Resultat am Ende immer das gleiche, die Eltern lassen den Säugling völlig verzweifelt entweder irgendwo im Haus oder auf der Straße zurück. Es funktioniert noch nicht mal mit einem. Sims nun mal Simulierte fiktive Geschöpfe, die einen realen Menschenverstand niemals ersetzen. Die Frage ist nur wie lange EA braucht um das zu checken. Als es die Säuglinge noch nicht gab hat es mit dem Kleinkindern auch ohne diese automatische Animation funktioniert. Ich muß ehrlich sagen, ich fand das bei Sims 2 viel besser und realistischer. Wenn es nicht funktioniert hat, kam die Sozialarbeiterin und nahm alle Kinder mit und eine andere Familie aus der Nachbarschaft konnte diese Kinder wieder adoptieren und somit wieder ins Spiel bringen. Würde mir wünschen das EA das bei Sims 4 vielleicht irgendwann auch mit reinbringen würde, was wahrscheinlich eher unwahrscheinlich ist, wenn man sich das Spiel so anschaut. Alles Recyclelt, verbugt und Animations mäßig betrachtet eine absolute Katastrophe, keine Spieltiefe wie bei Sims 2. Einfach nur gekünstelte zusammen geklatschte defekte Animationen und Spezial Effekte die das Spiel massiv laggen und ruckelt lässt. Sims 4 wird immer mehr ruiniert statt verbessert.

Schnuggelline90
27. Juli 2025 10:40

Ich habe aktuell auch mehrere Bugs die, mich teilweise schon ziemlich stören. Beispiel: der kindersitter betreut gerade das Baby/Keinkind und hat es auf den Arm und mein Bewohner möchte das kind gerade füttern gehen im Hochstuhl, dann setzt das Kindermädchen, das kind erst ewig nicht ab und steht ewig auf einer stelle. Oder man hängt plötzlich in einer Ecke fest und der sims sagt einem, dass dieser an gewissen Objekten nicht mehr vorbei kommt und man muss diese dann erstmal, im baumodus entfernen damit man mit dem jeweiligen sim weiter spielen kann das nervt mich persönlich sehr denn es hat im letzten Event auch oft Gebugt sodass ich das spiel meistens Neustarten musste weil nichts mehr ging.

Zum spiel an sich, würde ich mir auch wünschen, dass zum beispiel Schwangerschaften nicht nach jeden zweiten techtelmechtel sind. Denn im echten leben, klappt es ja auch oftmals nicht gleich auf Anhieb.
Mehr Jobs würde ich auch begrüßen in denen man den Sim begleiten kann wie zum Beispiel, der Beruf feuerwehrmann/frau den es ja in den vorherigen sims gab.
Oder Autos sowie den Führerschein dazu würde ich nice finden.

Mina
27. Juli 2025 19:34

ich habe an der Umfrage teilgenommen und EA zum Abschluss mitgeteilt, was ich mir wünsche (wird nichts bringen – weiß ich, aber ich musste es einfach mal loswerden). Hier mal meine ideale Simswelt 😉
Ich möchte nicht nur etwas zu den Animationen sagen, sondern allgemein ein paar Gedanken teilen, die mir beim Spielen von Die Sims 4 immer wieder durch den Kopf gehen – und ich könnte mir vorstellen, dass viele in der Community das ähnlich sehen.
Was ich mir seit Jahren wünsche – und was viele andere auch immer wieder ansprechen – ist eine offene Spielwelt. Es wäre so viel schöner, wenn man sich einfach frei durch die Nachbarschaft bewegen könnte, ohne ständig Ladebildschirme zu haben. Dazu kommt, dass die Welt oft ziemlich leblos wirkt. Warum sieht man nie Nachbarn im Garten, in ihren Häusern, beim Grillen oder beim Plaudern am Gartenzaun? Es wäre schön, wenn sich die Nachbarschaften endlich lebendig anfühlen würden – mit echten Begegnungen und zufälligen Momenten. NPCs sollten eigene kleine Geschichten haben und sich nachvollziehbar verhalten, nicht nur wie Kulisse wirken.
Auch die KI braucht dringend ein Update. Sims – vor allem NPCs – handeln oft unlogisch oder wirken einfach passiv. Man hat das Gefühl, dass ohne uns aktiven Spieler nicht viel in der Welt passiert. Dabei wünschen sich viele, dass Sims mehr Eigeninitiative zeigen, Beziehungen untereinander aufbauen, Interessen verfolgen oder aufeinander reagieren.
Im „Erstelle einen Sim“-Modus wünsche ich mir viel mehr Möglichkeiten zur Individualisierung. Unterschiedliche Körpergrößen zum Beispiel, oder einfach mehr natürliche Bewegungen und Persönlichkeitsmerkmale, die sich auch im Verhalten und in Animationen zeigen. Es wäre schön, wenn die Sims nicht alle gleich wirken würden. Im Baumodus vermisse ich viele moderne Funktionen, die andere Spiele – wie Paralives – schon längst auf dem Schirm haben.
Was mir besonders am Herzen liegt, sind die Kinder. Sie haben im Spiel einfach zu wenige Dinge, die speziell für sie gedacht sind. Dabei könnten sie so viel mehr erleben. Zum Beispiel gemeinsam mit der Familie und mehreren Hunden Gassi gehen, sich draußen mit Freunden verabreden, Verstecken und Fangen spielen oder Kreide malen. Wie wäre es mit Decken Zelte selbst bauen, in denen sie schlafen können? Oder Roller fahren lernen? Ein Mini-Backofen, mit dem Kinder selbst backen üben können, wäre auch super. Kleinkinder können Dreirad oder Bobbycar fahren lernen – auch zusammen mit älteren Geschwistern oder Eltern, Auch bei den Kleintieren fehlt Tiefe – alle Käfige sehen gleich aus, und man kann nur wenig mit ihnen interagieren. Warum nicht mehr Auswahl, mehr Verantwortung für die Kinder (Kleintiere gehören den Kindern, sie füttern, sauber machen, Tricks beibringen)? Wenn ich die Sims nicht dazu auffordere, verhungern die Kleintiere – sehr traurig. Zudem warum nicht mehr Ratten oder Kaninchen im Käfig halten. Oder Außengehege für Kaninchen oder Meerschweinchen?
Ein großes Thema ist auch: Warum dürfen Kinder sich in bestimmten Packs nicht verwandeln, z. B. in Werwölfe, Meerjungfrauen oder Feen? Warum werden sie so oft einfach weggelassen?
Auch Teenager könnten deutlich mehr eigene Inhalte bekommen. Ihre Zimmer selbst dekorieren, mit Freunden eine Band gründen oder in einer Tanzgruppe mitmachen – mit echten Auftritten in der Schule oder Nachbarschaft. Neue Instrumente wie Schlagzeug, Harfe oder Flöte würden das perfekt ergänzen. Teenager könnten Vlogs drehen, an Social-Media-Challenges teilnehmen, lernen Skateboard oder Inliner zu fahren, Tagebuch schreiben oder mit echten Höhen und Tiefen durch emotionale Krisen gehen. So fühlt sich ihre Lebensphase auch wirklich besonders an.
Für Erwachsene gäbe es ebenfalls viele Möglichkeiten, den Alltag abwechslungsreicher zu gestalten. Zum Beispiel echte Homeoffice-Berufe, bei denen man Aufgaben erledigt und Meetings hat. Warum nicht auch ein Kreditsystem im Spiel, mit dem man langfristiger planen kann? Oder gemeinsame Aktivitäten wie Lesekreise, Spieleabende mit Freunden, Gartenpartys oder Ehrenamt – etwa im Tierheim helfen oder Nachbarschaftshilfe leisten. Und zwar bitte nicht nur als Rabbithole, sondern wirklich sichtbar und spielbar.
Allgemein fehlt dem Spiel oft die Tiefe im Alltag. Es wäre so schön, wenn man z. B. an Straßenfesten teilnehmen könnte, zu denen jeder etwas mitbringt, oder einen Freizeitpark besuchen, in dem man wirklich Achterbahn fahren kann – ohne dass alles nur aus Textboxen besteht. Auch Koch- oder Tanzkurse in der Nachbarschaft die man real besuchen kann, Skateplätze, Picknicks oder gemeinsame Angelausflüge würden das Leben der Sims viel authentischer machen.
Was ich sagen will: Die Sims 4 hat so viel Potenzial. Aber es wird einfach nicht ausgeschöpft. Es fühlt sich oft so an, als würde nur auf das Nötigste gesetzt – und dabei verkauft sich das Spiel so gut! Gerade das sollte doch ein Anreiz sein, mehr zu investieren. Mehr Spieltiefe, mehr echte Inhalte, bessere Verbindungen zwischen den Packs, neue Animationen, neue Aktivitäten – es fehlt an so vielem, das Die Sims 4 zu einem wirklich lebendigen Lebenssimulator machen könnte.
Mein persönlicher Wunsch; wäre ein richtig gut umgesetztes Zukunfts-Pack – nicht nur mit ein paar stylischen Möbeln oder Robotern, sondern mit echter Spieltiefe. Die Sims könnten in futuristischen Städten leben, mit schwebenden Häusern, vertikalen Gärten oder kuppelbedeckten Siedlungen. Vielleicht gibt es alternative Lebensformen wie kollektive Wohnprojekte oder minimalistische Kapselwohnungen – mit neuen sozialen Regeln und Gruppenstrukturen.Technologie sollte nicht nur Kulisse sein, sondern den Alltag der Sims spürbar verändern: Haushaltsroboter mit verschiedenen Aufgaben – z. B. Erziehungsassistent, Koch oder Fitness-Coach – wären nicht nur praktisch, sondern auch programmierbar und individuell anpassbar. Smart Homes könnten auf die Stimmung der Sims reagieren, Beleuchtung, Musik, Temperatur und Sicherheitssysteme inklusive. Sims könnten VR-Welten betreten, dort arbeiten, leben oder sogar Beziehungen führen – mit Auswirkungen auf ihr reales Leben im Spiel.
Spannend wäre auch ein System mit persönlichen Entscheidungen: Wollen meine Sims ihr Bewusstsein in eine Cloud hochladen? Sollen sie sich durch Implantate verbessern? Das könnte Vorteile bringen – wie mehr Energie, bessere Fähigkeiten – aber auch Risiken: emotionale Abstumpfung, Technik-Abhängigkeit oder Fehlfunktionen. Es könnten sich ganz neue Berufe ergeben wie Hologramm-Designer, KI-Ethikberater, Raumstationstechniker oder Zeitlinienforscher.Die Welt der Sims könnte sich je nach Spielweise dynamisch verändern – etwa in Richtung nachhaltiger Hightech-Zukunft mit grünem Stadtzentrum und Umweltbewusstsein, oder in eine übertechnisierte, kontrollierte Gesellschaft. Man könnte sich bewusst entscheiden, ob man als Haushalt voll auf Technik setzt oder lieber bodenständig bleibt – mit spürbaren Konsequenzen im Gameplay.
Auch das Thema Beziehungen könnte ganz neu gedacht werden: digitale Mitbewohner mit künstlicher Intelligenz, virtuelle Partner, Sims, die sich emotional stärker an Technologien binden als an echte Menschen. Und natürlich neue Freizeitangebote: Freizeitparks der Zukunft, Hoverboard fahren, fliegende Taxis, oder sogar interstellare Reisen auf fremde Planeten – keine Rabbitholes, sondern mit echtem Gameplay.So ein Pack hätte das Potenzial, Die Sims 4 nicht nur zu erweitern, sondern zu hinterfragen und neu zu beleben – mit modernen Themen, ethischen Fragen und vielen Möglichkeiten, die Sims-Welt aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben. Genau so etwas fehlt aktuell im Spiel – etwas Mutiges, das nicht nur hübsch aussieht, sondern wirklich neue Spielmechaniken bringt.
Ich weiß, ich bin nur eine einzelne Spielerin unter vielen, aber ich bin Teil einer treuen Community, die dieses Spiel liebt und gleichzeitig oft das Gefühl hat, nicht gehört zu werden. Viele dieser Ideen wurden schon oft genannt – besonders Dinge wie die offene Spielwelt – und trotzdem passiert kaum etwas. Dabei wäre es machbar, wenn man wirklich wollen würde. Ihr verdient so viel mit Sims – bitte, macht doch wieder mehr daraus.

Katrin
27. Juli 2025 21:05

Lieblingsanimation: Umziehen! Ich wünschte, das ginge bei uns Menschen auch.

Riccada123
28. Juli 2025 13:54

Sims 4 hat nichts was wirklich “ real“ wirken lässt. Teenager können nicht schwanger werden, die periode exestuert bei Frauen nicht. ( man könnte ein on / off Modus dafür erstellen) wenn es manche Leute stört. Aber das ist nunmal Reales Leben. Das einzig gute an sims ist das die Leistung angepasst wird und mein Laptop nicht wie bei Inzoi fliegen geht. Wenn Inzoi das einstellen sollte wie bei sims dann hat sims verloren. Ich liebe Sims das will ich dazu sagen. Aber es hat sich einfach deutlich verschlechtert, lieblos schwangerschaft, lieblose Geburt, mods muss man runter laden und ein Virus Einkauf nehmen, weil sims einfach nicht dem “ Real live“ entspricht. Das Erstellen is sag mal so, ja jetzt sind “ Wimpern“ da aber wie gesagt willst du ein wunderschönen sim MUSST du mods runter laden und darauf hab ich kein bock.

Geht euch nichts an
31. Juli 2025 19:28

Mich stört es, dass viele Befehle einfach verpackt sind, wenn man zwei oder drei mehr gibt, so wie wenn der Haushalt etwas größer wird und plötzlich alle was von dem Kind wollen. Z.b, dass keiner bereit ist sich und das Kind zu kümmern und jedes Mal der Befehl, um das Kind zu baden oder zu essen zu geben oder die Windel zu wechseln. Einfach nicht funktioniert und euch aufhängt.

Was ich mir wünsche wäre dass die Umwelt drumherum sich mitentwickelt. Ich hatte mal eine große Familie die ich auch ausziehen gelassen habe und dann hat die Familie die ich gespielt habe sich weiterentwickelt und weiterentwickelt und die andere Familie die eben schon Baby hatte und mit dem Baby ausgezogen sind, hat sich nie mehr weiterentwickelt das Baby ist Baby geblieben und die Familie hat sich nicht weiterentwickelt obwohl diese Familie noch immer in meiner Welt mit drinne war.

Die andere Idee wäre auch ob die NPCs die Häuser selbst weiterentwickeln und verschönern mit dem Geld was dir da haben und sich das auch weiter anhäufen Das Geld nicht dass ich immer das eine Haus was ich spiele sich entwickelt sondern der Rest auch drumherum. Das wäre mal schön.

Hanna
9. August 2025 15:46

Es wäre schön wenn es kinderwagen geben würde

Weitere Sims-News