Ausblick: das erwartet uns in den nächsten Wochen bei Die Sims 4

Die Sims-Entwickler verraten, welche neuen Inhalte es bis einschließlich Mai für Die Sims 4 geben wird.

05.02.2025 | 17:52 Uhr 14 Kommentare

Die Sims-Entwickler haben heute Abend eine neue Roadmap für Die Sims 4 veröffentlicht und zeigen uns damit, welche neuen Inhalte uns in den kommenden Wochen im Rahmen der Motherlode-Saison erwarten.

Konkret handelt es sich um diese Inhalte:

Weiterhin nur mit einem Augen-Emoji versehen ist der 25. Februar. Hier ist weiterhin unklar, was genau die Entwickler uns zeigen wollen.

https://twitter.com/TheSims/status/1887169411133399448

geschrieben von Micha

Micha ist Die Sims-Spieler seit der ersten Stunde. 2003 gründete er SimTimes, um Sims-Spieler mit allen wichtigen News und Infos rund um die Lebenssimulation zu versorgen.

Alle Die Sims News Alle Die Sims 4 Spiele Alle Die Sims 4 Guides

Kommentare

Bitte beachte: Wir sind eine Fanseite von Fans für Fans. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Entwicklung neuer Inhalte oder die Behebung von Spielfehlern.

14 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Lovesims
5. Februar 2025 18:28

Was ich spannend finde, ist, dass man im Hintergrund ein paar Sachen mehr oder weniger gut lesen kann. Was ich daraus jetzt raus lese (diesmal im wahrsten Sinne des Wortes):

  1. Tattoos, das hat man aber schon im Teaser-Trailer gesehen, wo man wahrscheinlich ein eigenes Studio führen kann. Vielleicht gibts dafür ja einen neuen Gründstückstypen.
  2. Töpfern, höchstwahrscheinlich kann man seine Kreationen dann auch verkaufen, die Frage ist bloß wo, weil Läden, in denen man so Krimskrams verscherbeln kam, war halt in An die Arbeit.
  3. Den Zettel mit der Oma und dem Garn kann ich nicht so gut entziffern, aber ich spekuliere jetzt einfach mal, dass man nähen werden kann und die Sachen dann auch verkaufen kann. Das läuft dann vermutlich so wie bei Kreuzstich und Stricken. Eher wie bei Stricken. Aber vielleicht kriegen wir auch eine Nähmaschine.
  4. Dann eine Werkstatt? Vielleicht kann man die selber leiten, und auch hier gibt es dann vielleicht ein neues Grundstück? Oder man macht es einfach von sich in der Garage aus. Und wenn ich jetzt mal ganz wild werde: Vielleicht gibt es Autos, die man dann auch reparieren kann? Aber wahrscheinlich eher nicht. Was man dann aber reparieren könnte, wird auch spannend. Vielleicht bringen Sims dann einfach kaputte Herde zu einem oder so? Oder es wird eine aktive Karriere und du musst mit deinen Sims zu Häusern, um dort Sachen zu reparieren. Was davon ist wohl realistischer?
  5. Außerdem kann man scheinbar vielleicht Süßigkeiten herstellen und auch die dann wieder verkaufen.
  6. Außerdem werde ich nicht ganz schlau aus dem Zettel mit dem durchgestrichenen Detektiv. Ich lese da irgendwas über den Grim Reaper, also den Sensenmann, und dass man keine suspisions braucht?
  7. Die Küche bezieht sich wahrscheinlich auf dieses Küchen-Set.
  8. Und vielleicht gibt es auch ein Weltraum-Hobby? So sieht zumindest der Zettel rechts unten für mich aus.

Da das ja alles Werbungs-flyer sind, vermute ich auch, dass man die Sachen, die man mit den neuen Fähigkeiten herstellen kann, nicht nur verkaufen kann, sondern auch Kurse für die jeweiligen Fähigkeiten belegen kann (vielleicht werden die ja aktiv). Zumindest sieht das mit töpfern für mich nach einer Anmeldung für einen Töpferkurs aus. Oder man kann selbst Kurse geben und dadurch Geld machen. Denn das scheint der Hauptfokus des Packs zu sein- kein Spaß durch neue kleine Hobbys, sondern Geld Geld Geld. Passt zu EA. Und Bands sehe ich auch nicht. Aber hey, was sind eure Ideen?

Simmer_Benjamin
6. Februar 2025 2:22
Antwort auf  Lovesims

Punkt 6: Ich denke es geht um Einbrecher, da steht „Neighborhood Crime Watch“ „No Suspicious Activity“

Lovesims
6. Februar 2025 13:54
Antwort auf  Simmer_Benjamin

Oh ja, stimmt! Das heißt dann wohl, Einbrecher kommen auch endlich wieder.

Michael
6. Februar 2025 1:13

Denke am 25 wird es den Patch geben der das pack vorbereitet. Eventuell mit Autos fürs Basegame wenn die Werkstatt mit dem pack kommt. Wie weit die jetzt ohne open world wichtig sind wenn eh alles über ladebildschirme geregelt ist…

Anais
6. Februar 2025 6:41
Antwort auf  Michael

Ladebildschirme gab es ja auch in Sims2 und trotzdem waren die Autos klasse. Es ist einfach realistischer, wenn man in ein Auto steigt, anstatt einfach nur zu beamen. Und ja, es sind bestimmt alles nur Elektroautos. 🙂

Katrin
6. Februar 2025 11:37
Antwort auf  Anais

Auto oder „Beamen“ ist mir egal, aber was total nervig in Sims 2 war, war wenn man aufs Taxi warten musste. Das bitte nicht wieder reinmachen, wenn sich einer kein Auto leisten kann.

Michael
6. Februar 2025 19:10
Antwort auf  Anais

Hm ja, du hast schon recht. Aber am Ende is es halt auch egal wenn das Auto nur Platz auf dem Grundstück Weck nimmt und der Lade Bildschirm mit dem einsteigen kommt (so wenig animieren wie möglich dominiert die Sims 4 in letzter Zeit mehr und mehr). Erinnerst du dich noch ans fahren lernen gemeinsam mit den Eltern in Sims 3? Auto abwürgend durch die Stadt.

MichaSims77X
6. Februar 2025 10:25

Ich bin hin- und hergerissen. Auf der einen Seite habe ich bisher als treuer Fan wirklich jedes Pack gekauft. Aber man bekommt diese Gameplaymöglichkeiten nur noch auf vielen verschiedenen Grundstücken sinnvoll untergebracht, und muss dann ständig zwischen Haushalten und Sims switchen. Mein mit Abstand größter Wunsch an Maxis/EA wären größere Grundstücke, zB gerade ein 64×64 Strandgrundstück a la Sulani, weil man dort ohne MOD nicht mal Kellerräume hat.
Eigentlich würde ich mir inzwischen sogar 128×128 Lots wünschen, gerade im Zusammenspiel mit dem Vermieterpack. Aber EA bleibt bei den alten Grundstückgrößen, haut jedoch immo immer mehr Expansions raus.
Bitte, bitte gebt mir größere Grundstücke. Ich würde für ein Pack, welches ausschließlich aus mehreren neuen Welten mit vielen 64×64 Lots besteht sogar 50 Euro bezahlen. Aaaargh

Michael
6. Februar 2025 19:07
Antwort auf  MichaSims77X

Das ist EA.
Ich denke das sie den Markt grade massive Fluten damit du so viel Geld vor Ende März (inzoi early access, 28 März) ausgegeben hast das du nicht noch ein Spiel kaufen willst und dich beschäftigt siehst. Ich meine zwei rereleases, fünf oder sechs Kits und ne Expansion. Alter Verwalter.
Denen is der hintern richtig auf Grundeis gegangen nachdem die simcity fanbase mit dem selben Ansatz wie Sims 4 komplett an Citys Skylines verloren hat. Nehme zumindest stark a das ea dir sehr gerne alles in einem the sims 5 wieder verkauft hätte. Jetzt versucht man alles dich hier zu behalten. Nur darum geht es mit the Sims 4 weiter. Und wir haben Babys und Tiere die im Prinzip animierte Gegenstände sind und keine Simulation. Hach ja.
Eigendlich müssten die anfangen die alten packs zusammenzufassen. Also das z.b. man diesen ganzen Hobby und bussines Kram in Zukunft nicht mehr aus x Erweiterungen bekommt sondern in einer großen. Da können sie die Systeme dann endlich mal angleichen, ausbalancieren und bug fixen. Aber das ist zu viel Aufwand für EA.

MichaSims77X
6. Februar 2025 23:39
Antwort auf  Michael

Ich werde Inzoi zwar ausprobieren, aber natürlich hänge ich an Sims 4. Ich hab mein Game massiv gemoddet mit über 60 GB Alpha CC. Kein Sim besitzt seine normale Skintextur. Alle wesentlichen Handlungsorte sind perfekt gemoddet, nebst einem virtuellen Paris in Brindelton Bay (Spielstart dauert leider 40 Minuten)
Es ist in dem Zustand von der Grafik her definitiv nicht schlechter als Inzoi. Aber die beiden Dinge die an Sims4 wirklich nerven sind a) die fehlenden großen Lots b) die fehlende Open World. Es ist wirklich nervig, dass man sogar verreisen muss, um in Sulani den Ohan’ali Strand zu besuchen, obwohl man nebenan das Lagoon Look Lot bewohnt. Und bei Miethäusern wird das Ganze noch absurder.
Ja, ich weiß dass Sims 4 als Multiplayer und daher ressourcensparend konzipiert wurde, aber hier liegt auch das große Verbesserungspotenzial des Games.
Es ist aus dem Jahr 2014, und selbst kleinere PC Systeme würden längst ausreichend performen, wenn manche Limitierungen von Maxis/EA aufgehoben würden.
Wenn sie stattdessen anfangen jetzt nur noch weitere Chashgrab Packs zu releasen, und darauf hofffen dass ich mein Geld dann in Sims5 reinvestiere, dann sehe ich schwarz für sie. Nochmal tausende an Euro ausgeben, um wieder bei Null anzufangen? Das treibt mich eher zu Inzoi als wenn sie Spieler- und Fanorientiert arbeiten würden. Immo liegt meine größte Hoffnung auf TMs CAW. 🙂
Danke für Deine Antwort und Deine Arbeit – tolle Seite.

https://i.ibb.co/SD80Cqt0/Sims4.jpg

Rosa_UrbZ
9. Februar 2025 16:41
Antwort auf  MichaSims77X

holy f* ö.ö 60 gb CC???? wtf! da warst du aber fleißig 😀

MichaSims77X
10. Februar 2025 14:20
Antwort auf  Rosa_UrbZ

Der Fleiß war ja eher bei den Creators, von denen der Content ist, zB ThisIsThem bei Skins oder PralineSims etc 🙂

KaysEstates
12. Februar 2025 16:14

Hm… Der 25.2. ich spekuliere mal wild los…. jetzt nach der 2.Woche des Events wäre es echt cool, wenn wir mit der Zeitmaschine, die wir ja so wie es aussieht im Event herstellen können, auch tatsächlich in die Zukunft oder Vergangenheit reisen könnten und es dafür neue versteckte Welten gäbe.
Oder vielleicht bekommen wir endlich in einem großen Update eine offene Welt?
Das wäre auf jeden Fall mal ein überasche nder Knaller, aber wahrscheinlich ist es doch eher wieder was ganz Lahmes…

Weitere Sims-News