Entwickler verraten weitere Details zum kommenden Die Sims 4-Erweiterungspack
Die Entwickler teasern weitere Inhalte zum kommenden Erweiterungspack an.

Am 12. Juni erwartet uns der Trailer zum nächsten großen Erweiterungspack für Die Sims 4. Bis dahin streuen die Entwickler fleißig einige Details zur neuen Erweiterung. Wie wir dir bereits berichteten, startete das Sims-Team die Website somethingisgrowing.com. Seitdem gibt es hier täglich einen neuen Teaser zu den Inhalten.
So wissen wir bereits, dass die neue Welt Innisgreen heißt und aus drei Nachbarschaften besteht. Gestern erfuhren wir zudem, dass die Sims auch auch im Freien ihre Bedürfnisse ohne Betten und sanitäre Objekte erfüllen können.
Heute folgt ein weiteres Detail. Wir erfahren mehr über neue Eigenschaften der Sims. So heißt es auf der Seite:
Drei neue Eigenschaften werden eine Rolle dabei spielen, wie Sims mit ihrer Welt interagieren– du freundest dich mit anderen Pflanzen-Fans an, hast aufschlussreiche Begegnungen mit mystischen Sims und gerätst sogar mit Störenfrieden aneinander. Oh nein, jetzt ist alles aus dem Gleichgewicht…
Laut einem Leak dreht sich alles darum, dass deine Sims nun im Einklang mit der Natur leben können und dabei die Möglichkeit haben, nicht nur auf Feen zu treffen, sondern auch selbst zu Feen zu werden.
Kommentare
Bitte beachte: Wir sind eine Fanseite von Fans für Fans. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Entwicklung neuer Inhalte oder die Behebung von Spielfehlern.
Was sollen das für Merkmale werden? Vielleicht Pflanzenliebhaber? Oder Mystisch?
Ich warte erst noch auf den Trailer. Wenn das aber wieder einer dieser 0815 Erweiterungen sein wird , was dem 40 Euro Preis nicht gerecht wird, dann werde ich dieses Pack erst zu Reduzierung Seaon kaufen, sofern EA vorerst einige Bugs behoben hat. Wenn ich mir so im Internet Hobby zu Business und einige neue Sets anschaue, fällt schon wieder auf das EA einiges was man schon im Spiel hat zum x mal Recycelt wurde. Was mich jetzt nicht sonderlich stört, man muß es ja nicht kaufen. Viel mehr stört mich das Spielfehler durch neue Erweiterungen oder durch Updates aktuell immer weniger bis gar nicht von EA gefixt werden, wozu dann dieses extra Team? EA zerschießt mit jeder neuen Erweiterung & Mini Updates immer weiter mein Spiel, so daß ich mir nicht mehr traue das Spiel mit dem neuen aktuellen Patch zu updaten , nur um weiterere Spielfeher zu verhindern. Und das nur weil ältere Spielfehler aus vorherigen Erweiterungen Updates bis heute nicht behoben wurden. Wenn EA in naher Zukunft sich nicht intensiver darum kümmert, werde ich wohl mein Account löschen müssen, dann ist endgültig Game over mit Sims 4! Ich habe mir Die Sims 4 gekauft um Kreativ zu sein, um Spaß mit dem Sims zu haben und nicht um es immer wieder zu deinstallieren und installieren, nur damit man noch mit den Erweiterungen spielen kann die nicht so extrem verbuggt sind. Kleinere Bugs hat man immer, daran gewöhnt man sich mit der Zeit, aber hier geht es nicht mehr um kleine Schmunzel Bugs, sondern wirklich um gravierende Spielfeher, wodurch das Spiel kaum noch Spielbar ist. Da lohnt es sich viel mehr das Geld für ein neuen PC zu sparen, um wieder Sims 2 ( Disc Version) zu spielen. Muss jeder Bug betroffene selbst wissen, ob es sein Geld für EA noch wert ist. Sorry, aber so blöd kann man doch wirklich nicht sein, um nicht zu checken , das diese Probleme schon sehr lange bestehen.
Ich hoffe zu tiefst sie legen sich mal wieder mehr ins Zeug…. weil diese Erweiterung mich vom Thema sehr anspricht..
Frage mich auch wie weit ältere Packs wie Outdoor Living, Magie und so weiter Einfluss haben werden….oder unangetastet bleiben.
Das Sims im Freien leben können…geht doch schon! Sie tun ja so… als wäre das zuvor völlig unmöglich gewesen…
Edit… ihr immer mit eurem Sims 2… ich bin eher so die Sims 3-Fraktion… lach
Sims 2 war toll seinerzeit, hab mich aber so an Gotteshand und Moodlets gewöhnt… Sims 3 ist auch in Ordnung, nur verbuggter als 2 und mit irren Ladezeiten. Hab’s zwischenzeitlich gespielt, als 4 mir so auf die Nerven ging. Was mir echt fehlte waren Solaranlagen.
Das war es… auch Sims 1. Sims 3 war leider sehr Leistungsfressend, leider sind sie spät 64bit umgestiegen, dass wäre schon da nötig gewesen. Es läuft seit meinem vorigen Computer richtig gut. Das Spiel ist eben abgeschlossen… und viele Mods ausgereift… aber ich brauch da eh nicht so viele wie beispielsweise bei Sims 4
Bevor ich Sims 2 Sesshaft geworden bin, habe ich Zeitweise sehr lange auch Sims 3 gespielt. Einfach Tierisch mit Pferden , Lebensfreude, Latenight Super natural, Showtime Inselparadies und Into the Future waren meine Favoriten die ich wirklich sehr gerne gespielt habe. Aber Inselparadies hat so dermaßen geruckelt und gelaggt, daß ich zurück zurück nach Sunset valley, aber auch da hatte ich immer diesen blöden Jingel Bug, sobald man irgendeine Gelegenheit abgeschlossen hat. Am Ende wohnten meine Sims in Penthouse und letztendlich musste ich es deinstallieren. Sims 3 war nur noch verbugt und hat gelaggt das es einfach nicht mehr spielbar war. Und was Sims 4 neue Erweiterung betrifft würde ich da nicht so viel Hoffnung rein setzten. Seit zusammen wachsen macht sich EA keine große Mühe mehr frischen Wind ins Spiel zu bringen. Ob Haare, Outfits und Objekte es wird wirklich sehr viel Recyclelt. Hobby zum business sind es nur grade mal zwei neue Hobbys, finde ich jetzt schon etwas zuwenig für ein Erweiterungspack. Ich warte erst mal auf den Trailer und wenn das wieder nur so ein 0815 pack ist, das wieder mal unter den Weniger ist mehr Motto läuft dann wird es nicht gekauft,das ist mein Geld einfach nicht wert. Sogar Modder bekommen es besser hin als EA und diese sind kostenlos.