inZOI Director über Die Sims: „Das Sims-Team verdient unendlich viel Lob“
Der inZOI Spiele-Director äußert sich über die Schwierigkeiten von Lebenssimulationen und zollt dem Die Sims-Team großen Respekt.

Ende des Monats wird es im Genre der (Lebens-)Simulationen spannend. Denn am 28. März startet inZOI offiziell in den Early Access. inZOI ist eine Lebenssimulation des koreanischen Entwicklers und Publishers Krafton. Das Spiel sorgte vor allem durch seine Grafikpracht und seine Gameplay-Freiheiten für großes Aufsehen, nicht nur in der Die Sims-Community.
Spiele-Director Hyungjun „Kjun“ Kim wendete sich kurz vor dem Early Access-Start noch einmal an die Community und lässt die Entwicklungszeit noch einmal Revue passieren. Er könne nun total verstehen, warum sich so wenige Unternehmen an einer Lebenssimulation versuchen würden. Denn: „Die Herausforderung ist nicht nur additiv, je mehr man versucht zu bauen – sie ist exponentiell. Ab einem bestimmten Punkt fühlt es sich an, als würde man mit unsichtbaren Geistern Fangen spielen, wenn man in dieser riesigen Welt, die wir geschaffen haben, Fehler findet.“
Deshalb habe er auch größten Respekt vor dem Die Sims-Team und meint, dass es „unendlich viel Lob für seine unglaublichen Leistungen“ verdiene.
Als langjähriger Spieleentwickler kann ich nur meinen tiefsten Respekt und meine Bewunderung für das ausdrücken, was sie in diesem Genre geleistet haben.
inZOI mit hohen Anforderungen an den PC
Kurz vor dem Early Access-Start veröffentlichten die inZOI-Entwickler auch die Systemvoraussetzungen für das Spiel – und diese sind durchaus (sehr) hoch. Wo Die Sims 4 in den Mindestanforderungen nur entspannte 4 GB Arbeitsspeicher und eine Grafikkarte mit 128 MB RAM fordert (empfohlen sind 8 GB Arbeitsspeicher und 1 GB Grafik-RAM), setzt inZOI in den Mindestvoraussetzungen schon 12 GB Arbeitsspeicher und 6 GB Grafik-RAM voraus. Für ein maximales Spielerlebnis sind 32 GB RAM und 16 GB Grafik-RAM zu empfehlen.
Im Laufe der weiteren Entwicklung will Krafton daran arbeiten, die Mindestvoraussetzungen weiter zu senken. Spieler, deren Computer schon mit Die Sims 4 so ihre Probleme haben, dürften mit inZOI wohl gar keine Chance haben zum aktuellen Zeitpunkt.
Kommentare
Bitte beachte: Wir sind eine Fanseite von Fans für Fans. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Entwicklung neuer Inhalte oder die Behebung von Spielfehlern.
Finde ich einen sehr wertschätzenden Kommentar von ihm Richtung der Konkurrenz. Ich hatte gerade einen anderen Artikel gelesen über Borderlands 4, dass sich der Chef via Twitter über die Negativität der Fans, noch bevor das Spiel veröffentlicht wurde beklagt, hatte. Ich verstehe beide Seiten irgendwo. Das sind heftige Projekte und die Entwickler:innen leisten sicherlich gute Arbeit. Es gibt viele Spiele, die heftig verbuggt sind, auch ein Sims 3 war teilweise übel verbuggt. In meiner Wahrnehmung sind die Leute nur nicht mehr bereit Bugs & weniger Leistung für immer höhere Preise stillschweigend zu akzeptieren.
Ich bin auch dagegen ein Spiel schon vor Veröffentlichung niederzumachen oder zu krass zu hypen. Nur die Pack-Politik von Sims 4 ist einfach über die Maßen frech geworden, das man schon ahnt was einen bei einer neuen Pack-Ankündigung erwartet. Es fehlt insgesamt an Liebe zum Detail.
Daher bin ich auch sehr gespannt auf Inzoi, wobei ich wohl erst später dazustoßen werde, auch weil ich mir erst wirklich einen richtig guten Laptop holen will dafür und noch sparen muss :-D.
@Micha: habt ihr auch vor das Spiel dann mal auszutesten und einen Anspielbericht zu machen?
Aww…
Das hab ich auch gelesen 😀 er verteufelt sims nicht und hat respekt vor der arbeit. ich denke auch das es sehr sehr komplex ist, aber bei sims 2 hatte es ja auch funktioniert an alles zu denken. und inzoi will, denk ich, vieles richtig machen. bin gespannt wie es außerhalb des creat a zoi auf meinem pc laufen wird. sollte mein pc eig auf hohe einstellungen schaffen. hab ja damals den create a zoi gespielt. das war auch schon sehr anspruchsvoll. notfalls raytracing ausschalten und schatten nur auf mittel. das hilft meisten XDD
ich freu mich schon riesig. bin richtig im hype :3
Grundsätzlich bleibe ich meinen Marken ja gerne treu.
Daher hoffe ich, dass Inzoi ein Megaerfolg wird, damit man die Marke Sims für den kommenden Teil ordentlich aufpoliert.
Konkurrenz belebt das Geschäft und da würden wir als Sims-Spieler am Ende alle profitieren
Ich sehe mich immer noch auf der Paralives-Seite, wenn es um Sims-Alternativen geht. Aber Inzoi werde ich wahrscheinlich mal testen. Schön, dass die Entwickler auch mit Respekt an die Sache ran gehen.
Zum Thema der Leistungsanforderung. Sims 4 ist auch aus 2014 und war damals schon nicht die Leistungskanone. Mittlerweile ist es halt echt ein Spiel, was man auch als „Toaster-Test“ benutzen kann.
hab ja so einen key über drops bekommen und ich liiiiebe inzoi. anormaldisaster meinte das es vom gameplay her noch zu wenig ist, aber mal schauen. ist ja noch in entwicklung und sie nehmen kritik an. bin gespannt wie es sich noch entwickeln wird. 😀