Angespielt: Die Sims 4 Hunde und Katzen

Heute erschien das neue Erweiterungspack Die Sims 4: Hunde und Katzen und gibt deinen Sims endlich die Möglichkeit ihre eigenen Haustiere zu haben. Electronic Arts stellte uns vorab die neue Erweiterung zur Verfügung und so konnten wir in den letzten Tagen die neuen Inhalte testen und uns eine Meinung bilden. Wie du vielleicht schon mitbekommen hast, haben wir am Mittwoch einen Livestream veranstaltet und hatten bereits einen Blick live ins Spiel geworfen. Den Livestream kannst du hier auf unserem Youtube Channel finden.

Da wir im Livestream und in einem anderen Video auf den CAS eingangen sind, werden wir in diesem Bericht näher auf das Gameplay und die Inhalte des neuen Erweiterungspacks eingehen.

Neue Inhalte im Erstelle einen Sim-Modus

Zuerst einmal haben wir uns die neuen Inhalte für deine Sims im CAS angeschaut und finden, dass es hier eine schöne neue Auswahl an Kleidung und Frisuren gibt. Insgesamt gibt es für die weiblichen Erwachsenen 10 neue Oberteile, 3 neue Hosen, 2 neue Röcke, 2 Paar neue Schuhe, einen Armreif, eine Leggings, 8 neue Komplettoutfits und 15 neue Frisuren. Für die männlichen Sims  gibt es 15 neue Oberteile, 5 neue Hosen, ein Paar neue Schuhe, ein Komplettoutfit, einen neuen Bart und 10 neue Frisuren. Obwohl es so viele neue Sachen für die erwachsenen Sims gibt, kommen die Kinder und Kleinkinder ein bisschen zu kurz. Hier gibt es für die Kleinkinder jeweils nur ein Komplettoutfit und einen Pullover. Die Kinder bekommen jeweils eine neue Frisur, 3 Paar neue Schuhe, 3 Komplettoutfits und eine neue Hose.

Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen

Neben den neuen Inhalten gibt es zwei neue Merkmale und außerdem das neue Bestreben Tierfreund, welches deinem Sim die Möglichkeit gibt, die Beziehungen mit den Tieren mit höheren Werten zu beginnen.

Die Sims 4 Hunde und Katzen

Alle Rassen im Spiel

Da wir im Livestream gemerkt haben, dass viele wissen möchten, welche Rassen im Spiel vertreten sind, haben wir uns die Mühe gemacht und alle Hunde- und Katzenrassen für dich aufzuschreiben.

Hunderassen

Katzenrassen:

Neue Inhalte im Kauf- und Baumodus

Auch mit den neuen Bau- und Kaufmodusinhalten muss sich das Erweiterungspack nicht verstecken. Es gibt neben zahlreichen neuen tierischen Objekten, auch eine Menge toller Möbel, die es einem möglich machen, das komplette Haus zu renovieren und diesem einen neuen Look zu geben.

Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen

Die neue Welt Brindleton Bay

Mit Die Sims 4: Hunde und Katzen hält außerdem eine neue Welt Einzug ins Spiel. Brindleton Bay besitzt insgesamt 16 Grundstücke, eines davon ist auf einer kleinen Insel zusammen mit einem Leuchtturm und dem Tierfriedhof. Insgesamt gefällt uns die neue Stadt ziemlich gut und wir finden, dass sie deine Sims dazu einlädt viel Zeit mit ihren Vierbeinern draußen zu verbringen.

Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen

Leite deine eigene Tierklinik

Um eine Tierklinik zu leiten, muss dein Sim sich als erstes ein Grundstück für diese am Computer kaufen und es anfangen zu gestalten. Jede Tierklinik muss mindestens einen Untersuchungstisch, ein Tierarzt Podest und einen Mülleimer besitzen, jedoch ist es ratsam auch eine Chirugiestation, eine Heilmittelherstellungsstation und einen Medizinverkaufsautomat zu platzieren. Nachdem du die Klinik nach deinen Wünschen eingerichtet hast, kann es auch schon losgehen. Über das „Klinik verwalten“-Symbol stellst du deinen ersten Angestellten ein und öffnest zudem die Klinik, sodass Patienten langsam eintreffen können. Um einen Patienten zu behandeln, klickst du auf den Sim der im Wartebereich steht und begrüßt ihn. Danach gehen dein Sim, der Patient und der Besitzer mit dir zusammen in ein Behandlungszimmer. Dort kannst du je nach Belieben verschiedene Untersuchungen an dem Tier machen, jedoch solltest du die Stressanzeige im Auge behalten. Wenn dein kleiner Patient zu gestresst ist, kannst du ihn auf zwei verschiedene Arten beruhigen. Wichtig ist, dass du die Anzeige immer im Auge behälst, denn ist der Patient zu sehr gestresst, wird auch die Bewertung von seinem Besitzer nicht gut ausfallen. Deine Tierklinik wird nach jedem behandelten Patient von seinem Besitzer nach Pflegequalität, Versorgungsqualität, dem Umgang mit dem Patienten, Sauberkeit und Atmosphäre bewertet. Neben dem Leiten einer Tierklinik hast du auch die Möglichkeit selbst eine Klinik mit deinem Tier aufzusuchen. Dort kannst du es untersuchen, sterilisieren oder auch kastrieren lassen.

Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen
Die Sims 4 Hunde und Katzen

Tierarzt Vorteile, die man sich mit den Punkten kaufen kann:

 

Unser Eindruck

Die Sims 4: Hunde und Katzen ist ein sehr gelungenes Erweiterungspack was mit viel Liebe im Detail überzeugt. Wir haben uns selbst ertappt, wie wir manchmal einfach nur den Katzen beim herumtollen auf den Küchenmöbeln zusahen oder auch dem Hund beim Trinken aus der Toilette. Die Möglichkeit eine eigene Tierklinik zu leiten und Tiere zu untersuchen und wieder gesund zu machen, empfinden wir auch als eine Bereicherung, da dieses Feature nicht einfach lieblos umgesetzt wurde. Die Tiere sehen je nach Krankheit unterschiedlich aus und bieten verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Natürlich gibt es neben den vielen positiven Aspekten auch Dinge, die uns negativ aufgefallen sind. Leider empfinden wir das Gassi gehen mit dem Hund etwas lieblos umgesetzt, der Hund läuft nicht nur mit einem ziemlich großen Abstand hinter seinem Herrchen oder Frauchen her, sondern beachtet der Sim den Hund dabei überhaupt nicht. Auch hätte das Fell der Vierbeiner etwas anders umgesetzt werden können, da dies mehr an Plastik erinnert, als an wirkliches Fell. Alles in Allem finden wir jedoch, dass das Erweiterungspack ein würdiger Nachfolger zu den Haustiererweiterungen aus den vorangegangen Simsteilen ist, auch wenn wir uns ein paar mehr Kleintiere gewünscht hätten.

 

Seite teilen:

Erhalte unsere Sims-News per E-Mail!