Die Sims 4 ist das erfolgreichste PC-Spiel 2018
Die GfK ermittelt als unabhängiges Marktforschungsinstitut die Absatzzahlen von Videospielen, Büchern und Musik und gibt anhand dieser Zahlen wöchentlich die offiziellen Verkaufscharts aus. Dies gilt nicht nur für Deutschland, sondern auch für zahlreiche andere europäische Länder.
Anhand der erhobenen Daten hat die GfK nun die Jahrescharts für 2018 ermittelt. Plattformübergreifend sicherte sich dabei FIFA 19 den Spitzenplatz. Schaut man sich nur den PC-Markt an, so ist dort laut GfK Die Sims 4 der Spitzenreiter und hat sich häufiger verkauft als alle anderen PC-Spiele.
Die GfK greift dabei auf Daten aus diesen Ländern zurück: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweiz, Schweden und Spanien.
Die Jahrescharts speziell für Deutschland sollen nächste Woche veröffentlicht werden.
Aktuell bei den Sims
Neues Spiele-Update behebt nervigen Bug in Die Sims 4
Der Hotfix für Die Sims 4 behebt ein Problem im Zusammenhang mit lockeren Zähnen bei den Sims.
Podcast Folge 59: 2 Die Sims 4 Veröffentlichungen mit bitterem Beigeschmack
Wir plaudern über die neuesten Die Sims 4-Inhalte und den Aufreger der letzten Woche: die EA App.
Galerie Spotlight: 6 fantastische Grundstücke für deine Sims-Familien
Peppe das Familienleben deiner Sims mit diesen Grundstücken aus der Community auf.
Kommentare
Das glaube ich nicht so ganz, Sims ja , aber nicht Sims 4. Ich lernte mit Sims 4, wieder andre Spiele spielen, hingegen die Vorgänger Sims 2 und 3 , da kommt nichts dran. Dann sollte es ja ein Sims 5 geben, da hoffe ich fest, wieder auf ein bessers Sims, als der 4. Teil.
Ich meinte ganz andre Spiele, die nichts mit Sims zutun haben, weil mir langweilig wurde mit Sims 4. Sims 2 und 3 habe ich alles, ob die noch zu kaufen sind ist mir egal, jedenfalls Sims 3 ist noch zu kaufen, dort wo ich meine andren Spiele kaufe.
Ich finde auch, das Sims 3 bei weitem interessanter zu spielen ist als Sims 4. Eine Schande fnde iches, das Sims 3 unter Windows 10 nicht läuft. Da hat man soviel Geld ausgegeben für das Spiel und für die Erweiterungen und nun kann ich es nicht mehr spielen. Ich hoffe, das, wenn es denn ein Sims 5 gibt, es mehr Spaß macht sich länger mit dem Spiel zu beschäftigen.
Also ich hab Windows 10 und bei mir geht es 🙂
Ich muss sagen ich bin ein wirklich schon langjähriger Sims fan. Ich erinnere mich noch an die anderen Teile, wie ich manchmal fast nicht aufhören konnte zu spielen – es machte so Spass. In diesem Forum wurden ständig neue News gepostet (auch jetzt aber damals gab es schlichtweg einfach MEHR Sims news) und der 4. Teil, auch wenn er nicht schlecht ist, hat es einfach nicht geschafft mich (und ich glaube einen ganz grossen Teil der Community) zu packen und begeistern. Schade. Trotzdem beeindruckend dass es scheinbar immernoch so gespielt wird, evtl halt eine andere Generation.
Ja denke auch , das es eine andre Generation anspricht, eher die jüngeren, nicht die langjährigen Simsspieler. Wenn ich einfach die Vorgänger spiele, merke wie wenig ich ihn Sims 4 zutun habe, ist mir einfach, zu leicht und zu lieblos geworden, bis auf wenige ausnahmen Jahreszeiten und Kleinkinder das einzig gelungne für mich. Nicht mal Teenager, neeee schade echt, bin seit 18 Jahren dabei , und bin enttäuscht und traurig, wie einfach sie heut Sims 4 gestalten, ohne für mich eine herausforderung, die bei den Vorgängern mehr als genug da war. Gut habe ich Sims 2 und 3 noch, und laufen bestens.