EA: Die Sims 4 Community ist um 35% gewachsen
Vergangene Nacht blickte Electronic Arts auf das erste Quartal seines laufenden Finanzjahres zurück (dieses geht vom 01. April 2018 bis 31. März 2019) und stellte dabei einige zentrale Punkte zu seinen Spieletiteln heraus. Demnach ist die Spielerzahl von Die Sims 4 im Vergleich zum Vorjahr um 35 Prozent gestiegen. Eine konkrete Zahl kommunizierte EA nicht, sondern lediglich das prozentuale Wachstum.
Weiterhin zeigt man sich mit der Lebenssimulation auch sehr zufrieden und nennt das Spiel neben FIFA Online und A Way Out an mehreren Stellen als Grund für die Einnahmen des Unternehmens. Vor allem auch im Bereich der Live Service-Einnahmen, die um 7% gestiegen sind, wird Die Sims 4 neben FIFA Online erneut erwähnt. Die Monetarisierung von Die Sims Mobile läuft laut EA erst langsam an. Hier wird man auch weiterhin neue Inhalte für die Spieler bereitstellen.
Insgesamt hat Electronic Arts von April bis Juni 749 Millionen US-Dollar eingenommen. Das sind zwar 26 Millionen US-Dollar weniger als im Vorjahreszeitraum, aber 29 Millionen US-Dollar mehr als erwartet.
Aktuell bei den Sims
Podcast Folge 59: 2 Die Sims 4 Veröffentlichungen mit bitterem Beigeschmack
Wir plaudern über die neuesten Die Sims 4-Inhalte und den Aufreger der letzten Woche: die EA App.
Galerie Spotlight: 6 fantastische Grundstücke für deine Sims-Familien
Peppe das Familienleben deiner Sims mit diesen Grundstücken aus der Community auf.
Die Sims 4: Zusammen wachsen ab heute erhältlich
Das neue Erweiterungspack steht ab heute Abend zur Verfügung.
Kommentare
Das hört sich doch gut an
Ich weiß nicht was ich davon halten soll
Einerseits will ich, dass Sims 4 erfolg hat, damit es ein Sims 5 geben wird
Andererseits sollen sich die Entwickler nicht auch noch bestätigt fühlen in ihren ganzen Fehlentscheidungen mit Sims 4
Am Ende denkt sich EA noch „Hey wir müssen uns gar keine Mühe geben, die Leute kaufen es trotzdem“
Genau das ist auch meine Sorgen. Kann mir gut vorstellen, dass Sims 5 mit so etwas wie Lootboxen oder einer anderen Methode noch mehr Geld zu scheffeln kommt. Ich hoffe wirklich, dass sich mal wieder ein anderer Entwickler/Publisher traut einen Sims-„Klon“ auf dem Markt bringt.
Banduck du sprichst mir aus der Seele. ^^
Es sind keine Fehlentscheidungen, sondern kontroverse aber begründete Entscheidungen, die einem lauten (aber nicht notwendigerweise mehrheitlichen) Teil der Community nicht gefallen haben. Was völlig in Ordnung ist. Aber ich würde mir aus Respekt wünschen, dass hier akzeptiert wird, dass es genau so viele Spieler*innen gibt, die den Kurs von Sims 4 für gut befinden.