Entwicklerblog: vom Konzept zum fertigen Objekt
In den vergangenen Wochen konntest du über die Inhalte des kommenden Accessoires-Packs für Die Sims 4 abstimmen. In einem neuen Blogpost auf der offiziellen Seite der Sims stellen dir die Entwickler nun vor, wie aus den vorgestellten Konzeptgrafiken letztlich die fertigen Objekte im Spiel werden.
Zuerst fertigen wir orthogonale Zeichnungen an (Vorder-, Rückseite und Seitensicht), damit wir sehen, wie groß ein Objekt in Relation zu einem Sim ist. Dann werden häufig Designänderungen vorgenommen. In diesem Fall haben wir die Regalhöhen angepasst, sodass Spieler genügend Platz haben, um Dekorationen zu platzieren. Außerdem haben wir das Design optimiert, um die Polygone zu reduzieren. Wir haben zum Beispiel einige runde Wollknäuel entfernt (für runde Dinge werden viele Polygone benötigt) und sie durch einen Papierstapel ersetzt.
Den kompletten Artikel kannst du auf dieser Seite lesen.
Aktuell bei den Sims
Ab sofort verfügbar für Die Sims 4: Leseecken und Grunge-Revival
Die beiden neuen Sets für Die Sims 4 stehen ab sofort als digitaler Download für dein Spiel bereit.
Neues Spiele-Update für Die Sims 4: Galerie-Wartung und Updates für die Konsole
Die Galerie ist vorläufig offline, zudem gibt es allerhand Änderungen für Konsolenspieler und zahlreiche Bug-Fixes.
Leseecken und Grunge-Mode: Neue Sets für Die Sims 4 angekündigt
Die nächsten beiden Sets stehen bereits am Donnerstag zur Verfügung.
Kommentare
Ich schätze mal viele Polygone benötigen viel Leistung des Rechners? Schade.. Fande das Regal gerade wegen der vielen Knäule so toll…
Ehrlich gesagt finde ich es schade, dass die Entwickler bei TS4 so viel Wert darauf legen, das Spiel auch auf leistungsschwachen Rechnern/Laptops laufen zu lassen… Ich glaube, dadurch haben sie sich (vor allem beim Design und der Detaillliebe) viele Steine in den Weg gelegt :/
Ich muss allerdings sagen, dass ich doch sehr dankbar bin, dass von den Entwicklern auf sowas geachtet wird. Ich habe einen Laptop, der eigentlich gar nicht so schlecht ist, aber trotzdem ab spätestens 4 oder 5 Sims in einem Haushalt ziemliche Probleme bekommt. Würden die Entwickler sowas nicht berücksichtigen, wäre es wohl unspielbar… Also danke!
Der Markt ist heutzutage so schnell. Man bekommt gute Hardware für einen relativ günstigen Preis. Wenn man selber einen PC zusammen baut oder zusammenstellen lässt, noch günstiger.
Ändern können wir es eh nicht mehr bei Sims 4. Aber ich hoffe auf Sims 5. Sims 5 muss ein Knaller werden damit ich mir die Serie überhaupt noch kaufe. Na mal schauen.
Ich bin noch Schülerin und habe dementsprechend kein Geld für einen PC. Sims hat ja eine sehr breite Zielgruppe und eben auch viele Jugendliche, die sich meist keinen guten PC leisten können und somit verständlich, dass da ein wenig drauf geachtet wird.
Man hat doch Eltern XD
(Spaß)
Mich wundert das ein wenig um ehrlich zu sein, weil meine Mutti hat einen 10 Jahre, fast 11 Jahre alten PC und da funktioniert Sims 4 einwandfrei….Mich wundert es nur was du dann für einen PC hast ..Hmm…Naja egal 😀 Man muss halt selbst entscheiden wo die Prioritäten liegen wenn man Geld ausgeben will. 😀
Ich habe einen neueren Laptop und die meisten Packs. Da wirds dann langsam kritisch.
Das ist echt komisch. Selbst Sims 3 funktioniert auf dem 11 Jahre alten PC. Hm…