Maxis arbeitet an einem neuen Die Sims-Projekt

Das Maxis-Entwicklerstudio hat die Arbeit an einem neuen Die Sims-Spiel begonnen.

11.09.2018 | 07:59 Uhr 28 Kommentare

Maxis ist das Entwicklerstudio, das einst von Sims-Erfinder Will Wright gegründet wurde und neben der Lebenssimulation beispielsweise auch die SimCity-Reihe entwickelte. Nun arbeitet das Studio wohl an einem neuen Die Sims-Spiel. Das legen mehrere Stellenausschreibungen des Entwicklerstudios nahe.

So sucht das Studio nach einem Character Modeler für ein „aufregendes, neues Spiel im Die Sims-Franchise“. Das Team sei demnach aktuell noch sehr klein, werde aber sehr schnell vergrößert. Der Character Modeler hat die Aufgabe, Dinge wie T-Shirts, Hosen und Schuhe zu gestalten, die dabei einen realistischen Stil haben sollen. Zudem seien Erfahrungen in der PC-Spiele-Entwicklung notwendig. Die komplette Stellenausschreibung kannst du auf dieser Seite finden.

Aktuell ist unklar, woran das neue Maxis-Team arbeitet. Es könnten theoretisch Die Sims 4-Ableger sein, die ähnlich wie Die Sims Mittelalter oder den Die Sims-Geschichten funktionieren. Näher liegt die Vermutung, dass langsam die Entwicklung eines Die Sims 5 in Angriff genommen wird. Die Entwicklung eines neuen Basisspiels dauert mehrere Jahre. Denn Die Sims 4 soll ja noch mindestens drei Jahre mit Inhalten versorgt werden. Interessant ist hierbei auch, dass Maxis nach einem neuen Executive Producer für einen nicht näher genannten AAA-Titel sucht. 

Es wird auf jeden Fall noch eine ganze Weile dauern, bis wir erfahren, woran das neue Maxis-Team nun arbeitet.

Danke an SimsCommunity für den Hinweis.

geschrieben von Micha

Micha ist Die Sims-Spieler seit der ersten Stunde. 2003 gründete er SimTimes, um Sims-Spieler mit allen wichtigen News und Infos rund um die Lebenssimulation zu versorgen.

Kommentare

Bitte beachte: Wir sind eine Fanseite von Fans für Fans. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Entwicklung neuer Inhalte oder die Behebung von Spielfehlern.

28 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
nena
11. September 2018 13:31

Wenn , dann bitte ein mix von Sims2 und 3 . Und doch von morderner Schule. Denke es wird sicher dran gearbeitet, wenn Sims4 in ca 3 Jahren das letzte Addon erscheint. Bin dann echt gespannt, den Sims 4 überzeugte mich lange Zeit nicht , jetzt seit Jahreszeiten ists ok, aber noch lange nicht für mich, was die Vorgänger geboten haben, kein vergleich aber nach 18 Sims mit allem teilen und alles dazu, ist Sims 4 der lahmste Teil, liebe ihn aber trotzdem, spiel aber immer wieder die Vorgänger zwischen durch, damit die Langeweile nicht aufkommt bei Sims 4, es fehlt einfach was , aber wer weiss was moch kommt, hoffe noch sicher 3 grosse Erweiterungen . Dann mir aus Sim 5

Stances
11. September 2018 13:37
Antwort auf  nena

Geht mir ganz genauso nena! Ich mag Sims 4, aber es fehlt für mich immer noch etwas was mich daran hält es dauerhaft spielen zu können (was das ist kann ich auch garnicht so genau sagen, vielleicht liegt das auch einfach an der generellen Spieldynamik) und die Langeweile kommt auf, dann greife ich wieder zu Sims 3. Und ich hoffe einfach das Sims 5 einige Dinge besser machen wird, aber da kann man sich ja nie sicher sein…

Stances
11. September 2018 13:32

Ich hoffe da mal stark auf Sims 5…Dürfte dann ja eh noch einige Jahre dauern bis das erscheint. 🙂

nena
11. September 2018 13:51
Antwort auf  Stances

Ich auch , und das es besser wird .

Daniel.D.A
11. September 2018 15:38

Ich hoffe sehr,das uns Die Sims 5 erwartet, daß dann gerne,falls es so kommen sollte, dann im Jahr 2021 erscheinen könnte. Wäre super, wenn es auch gleichzeitig auch für die Konsole geben würde.

DerUnnütz
11. September 2018 15:46

Dass der Art-Style „realistisch“ sein soll schließt ja erst mal auf ein Sims 5 und es hört sich zum Anfang auch noch gut an. Aber mal schauen, was und vor allem wie es wird. Bei EA sehe schon mehrerer Sachen, wie sie noch Dinge im Vergleich zu Sims 4 verschlimmern können. So nach den Motto: „Tschüss Accessoires-Pack und Hallo Lootboxen!“ So wurde schon Battlefront IV vernichtet… 🙁

Rosa_Urbz
11. September 2018 16:17
Antwort auf  DerUnnütz

Ja denke auch das ein Sims 5 gemeint ist. ^^
Lassen wir uns überraschen. 🙂

DerUnnütz
11. September 2018 17:00
Antwort auf  Rosa_Urbz

Weiß nur eins: Vorbestellt wird zu 100% nicht und gekauft wird es erst nach den ersten 2 bis 3 Tests… 😀

Edit: Ich träume ja immer noch, von einem Sims das so wie dieser Fake-Trailer ausschaut:

https://www.youtube.com/watch?v=kW-ekibYU7s

Stances
13. September 2018 17:32
Antwort auf  DerUnnütz

Hach der Trailer weckt Erinnerungen…Damals, als man dachte Sims 4 könnte eventuell echt so ähnlich aussehen, und man hatte riesen Erwartungen. Und dann kam der Trailer zu Sims 4…Das war eine ziemliche Enttäuschung für mich, ganz ehrlich. 😀 Aber mittlerweile gefällt mir der Stil und die Grafik wirklich gut. Aber gerne dennoch etwas weniger comicartig.

Elli
11. September 2018 18:39

Bin auch voll der Meinung, dass es sich hierbei um Sims 5 handelt. Einfach aus dem Grund, dass sie realistisch Gestalten wollen. Wäre es etwas wie Sims Mittelalter, dann würden sie wohl weiter auf die Comic Graphik (sag ich mal) setzen und die Käufer könnten es mit Sims 4 verbinden. Ich find es sehr gut, dass sie wieder aufs Realistische setzen wollen, da mir in Sims 4 einfach alles zu fröhlich und farbenfroh aussieht.
Für Sims 5 würde ich mir wünschen:
– Die Open World aus Sims 3, einfach ein must have für ein schönes Lebenssimulationsspiel
– Arbeitsplätze, Schulen, Läden, die keine Rabbitholes sind beispielsweise wie in Sims 2 der Einkaufsladen/Elektroladen/Klamottenladen (fände es gut wenn man zu Beginn einstellen könnte, ob man die CAS bzw. die Bauobjekte freigeschaltet haben möchte oder sie im Laufe des Spiels freischaltet)
– realistische Sims wie in Sims 3 mit dem erstellen wie in Sims 4, aber mit einer Farbpalette
– dass man unterschiedlich große Sims erstellen kann entweder zwischen 3 größen wählbar oder einen Schieberegler

Eine Sache noch: Ich finde es in der Sims Reihe echt schade, dass ein Pack nur zur einer Welt passt. Mir wären da so einzelne Nachbarschaften, die zu einer Stadt fusionieren lieber. Z. B. Im Zentrum befindet sich ein Großtstadlebenpack und spielt sich das Nachtleben ab, dann gibt es am Stadtrand eher ländliche Teile, die für das Landleben mit Bauernhof geeignet ist. Mit zusätzlichen Packs erweitert sich die Stadt dann allmählich. -> Das is vermutlich wunschdenken und wird es so leider wohl nie geben :/

Markus
11. September 2018 22:10
Antwort auf  Elli

War doch beim ersten Sims so. Durch hot date kam die Innenstadt und durch Tierisch gut drauf die Altstadt dazu. Das war ein Traum

Elli
11. September 2018 22:37
Antwort auf  Markus

War der Meinung es wäre wie bei sims 2 mit den eigenen Nachbarschaften, aber da hab ich mich wohl geirrt. 😮 Dann können sie es für Sims 5 wiederholen ^^

Rosa_Urbz
11. September 2018 22:54
Antwort auf  Elli

Elli das ist eine gute Idee mit den Welten. Ich hätte jetzt gedacht das du das so meinst wie bei City Skylines. Da kann man auch dann Gebiete kaufen die an die bereits erbaute Stadt angrenzt. Finde ich eine super die Idee, aber du hast wahrscheinlich Recht, das es Wunschdenken bleibt.

Elli
12. September 2018 10:09
Antwort auf  Rosa_Urbz

Ja genau so mein ichs. Finde ich persönlich auch schöner, als von Stadt zu Stadt zu spielen nur weil eine Stadt auf ein Pack angepasst ist

Stances
13. September 2018 17:36
Antwort auf  Elli

So würde ich es mir auch vorstellen. Wachsende Haare und fließendes Altern wäre auch verdammt genial! (wobei wir uns genau das alles auch schon für Sims 4 gewünscht haben, lol). Open World wäre für mich ein absolutes Muss! Ich weiß, viele verbinden böse Erinnerungen damit weil ihr Sims 3 so gebuggt hat, aber mittlerweile gibt es viel mehr Erfahrung mit Open World und das wäre einfacher lösbar.

Max
11. September 2018 19:18

Ich finde es gut das Maxis ihr Team erweitern möchte, und ich kenne die Langeweile in die Sims 4 nur zu gut (2000 Std. gespielt xD) und hoffe das das Team die drei Jahre Sims 4 noch ausnutzen, denn bisher hat mich der 4 Ableger der Lebenssimulation zu oft enttäuscht. Ich mag das Spiel sehr aber ich hoffe das sie bei die Sims 5 einiges besser machen und nicht wie bei diesem Teil wo nach mittlerweile 4 Jahren nach Release immer noch auf Basisfeatures (Liegestühle, Wendeltreppen etc.) gewartet werden muss. Und ich denke entweder sie fangen an Sims 5 zu entwickel oder vielleicht ein neues SimCity wer weiß, wir müssen abwarten ^^

Sassy
11. September 2018 20:21

Die Sims VR? ^^ und spielbar ausschließlich aus der Ego….wäre schon ziemlich cool

Waldkatze
12. September 2018 11:01

Sims 4 hat mich persönlich nicht überzeugt. Es ist auch sehr schade das mann eine dauerhafte internet Verbindung braucht um spielen zu können, daher ist es schon für mich uninteressant den ich besitze kein w-lan hoffe es wir beim nächsten spiel besser gemacht den es wäre sehr schade das man es nicht spielen kann nur auf grund des fehlenden Internets. Mein Favorit bleibt Sims2 leider kann ich auf Grund der Software auf meinem Laptop nicht mehr spielen 🙁

Birksche
13. September 2018 14:15
Antwort auf  Waldkatze

du brauchst keine internet-verbindung um zu spielen, du kannst origin offline stellen, nur zum patch runterladen oder in die galerie gehen musst du online sein…

Stances
13. September 2018 17:38
Antwort auf  Birksche

Man muss aber schon online Origin starten, sonst kann man sich ja nicht anmelden? das ist blöd! :/

Birksche
13. September 2018 23:52
Antwort auf  Stances

du musst dich doch nicht jedesmal beim spielstarten neu anmelden?! ich spiele nach neuen patchen oder erweiterungen immer erstmal offline, solange bis die mods die ich drin habe auch geupdatet sind…

Olli
12. September 2018 14:20

Sims 5 mit Multiplayer Modus? 😀
Mit 2 oder 3 Freunden zusammen spielen zu können wäre toll :3

Rosa_Urbz
12. September 2018 16:40
Antwort auf  Olli

Oh ja *-*

Sezunachan
12. September 2018 18:42

Also ich muss sagen der Stil ist mir recht egal wenn es um die Sims Teile geht. Mir wäre wenn es wirklich ein fünfter Teil wird, wie ja viele vermuten, wichtiger dass er richtig läuft ohne wie Sims 3 zu lange zu laden und zu oft laggt. Er sollte mehr und vor allem schwierigere/tiefgründigere Inhalte bieten als Teil 4 und eine offene Welt wenn nicht sogar Multiplayer (den aber dann wählbar weil nicht jeder will das)
Was auch immer am Ende rauskommt, mir macht der ‚realistische Stil‘ eher Sorgen. Denn dafür wird oft eine gute Engine und vor allem ein guter Rechner benötigt, was zu unnötigen Ladezeiten führen könnte. Dabei ist egal was für ein Spiel es wird, realistischer Stil ist oft einfach wegen den Details mit einem sehr hohen Ladeaufwand verbunden. Siehe Teil 3 und sein Nachladen der Texturen.
Für ein Sims VR wäre ich auch irgendwie, kann es mir aber tatsächlich nicht vorstellen.
Ein Ableger kann ich mir auch nicht vorstellen, weil für diesen würden sie den Stil nicht ändern. Sieht man in Sims 3 Mittelalter. Das ist kein anderer Stil als das Basisspiel.
Es könnte auch iwas appmäßiges oder vielleicht sogar aktionbelastetes werden, aber auch das ist eher unwahrscheinlich, weil der Stil auch dazu zu viele Schwierigkeiten machen würde.
Was ich mir noch vorstellen könnte wäre etwas was eher in Richtung Housflipper gehen würde. Wo man in Sims Manier Gebäude und vll sogar ganze Städte bauen kann. Sowas in Richtung Animal Crossing wo man seine eigene Stadt bauen kann, halt mit richtigen Bewohnern und deren Wünschen (Nicht so ‚oberflächlich‘ wie in Sim City) wäre auch was, was schön wäre.
Machen kann man im Grunde sehr viel.

A5687C
13. September 2018 6:42

Also ich weiß auch nicht genau warum mich Sims 4 nicht so gepackt hat wie Sims 3 oder 2. Da hätte ich den ganzen Tag spielen können so toll fand ich es.
Was ich wohl an Sims 4 toll finde ist, dass es selbst nach so vielen Erweiterungen super läuft. Ich habe alle Erweiterungen und kann immer noch mit höchster Grafikeinstellung spielen. Bei Sims 3 hatte ich dieses Glück nicht. Da lief fast gar nichts mehr nach ein paar Erweiterungen. Dennoch hatte Sims 3 mehr Charme und Tiefe für mich….weiß allerdings nicht woran das lag….

Birksche
14. September 2018 0:06
Antwort auf  A5687C

ich glaube es liegt am fehlenden fortlauf der geschichte, kann das sein? aber man kann sich den in sims 4 selbst machen, es bedeutet mehr freiheit aber auch mehr arbeit sich um wirklich alle sims der welt zu kümmern und damit meine ich nicht mehrere familien reihum spielen ( kann man natürlich auch machen )… die sims, mit denen man nicht spielt, kann man im CAS mittels cheat verheiraten, kinder machen und in häuser der eigenen wahl ziehen lassen, so kann man über jeden einzelnen sim selbst bestimmen, wie gesagt ist das halt mehr arbeit…macht aber viel mehr spass, wenn man alle sims kennt, beobachten kann wie sie älter werden, evtl. partner der eigenen kinder sein können oder halt freunde und man hält die gesamte community über generationen ( oder auf ewig ) lebendig… 🙂

mechpuppe82
15. September 2018 21:17

Okay… Es geht um ein PC-Spiel? So wie es list, dass sie nach einem Entwickler suchen. Kann Sims 5 sein……aber auch irgendein Klimbim… Obwohl es schon interessant wäre wenn es wieder Sims Mittelalter gäbe……aber dann vernünftig, nicht sowas abgespecktes wie damals. Oder es wird ein Sims Online

Violetta
6. Oktober 2018 12:08

naja hätte nix gegen einen 5. teil , wobei mir sims 4 reichen würde, wenn es größere nachbarschäften gäbe und man wieder selber leere grundstücke platzieren könnte…..

Weitere Sims-News

15.01.2025 | 2

Offizielle Infos & Bilder zu den kommenden drei Die Sims 4-Sets

14.01.2025 | 2

Neues Spiele-Update bringt neues Hauptmenü und überarbeitete Townie-Häuser

14.01.2025 | 4

Ausblick auf die kommenden Wochen bei Die Sims 4: neue Sets und viele Gratis-Inhalte