Neue Arbeitsliste: Die Sims 4 Entwickler sitzen an Hochzeitsproblemen

Das kommende Spiele-Update widmet sich vor allem den Fehlern in Die Sims 4: Meine Hochzeitsgeschichten.

04.03.2022 | 09:02 Uhr 39 Kommentare

Vergangene Nacht veröffentlichten die Sims-Entwickler eine neue Arbeitsliste. Diese verrät, an welchen Problemen und Fehlern im Spiel das Entwicklerteam primär arbeitet. Damit ist auch immer ein kleiner Ausblick auf das nächste große Spiele-Update gegeben. Diesen Monat soll es sogar zwei Spiele-Updates geben. Eines widmet sich bevorzugt den vielen Fehlern in Die Sims 4: Meine Hochzeitsgeschichten. Unter anderem sollen diese Fehler behoben werden:

Die komplette englische Liste kannst du auf dieser Seite finden. Wann genau das nächste Spiele-Update erscheint, ist bislang unklar. So lange kannst du mit Hilfe von Community-Mods die gröbsten Fehler erst einmal überbrücken.

geschrieben von Micha

Micha ist Die Sims-Spieler seit der ersten Stunde. 2003 gründete er SimTimes, um Sims-Spieler mit allen wichtigen News und Infos rund um die Lebenssimulation zu versorgen.

Alle Die Sims News Alle Die Sims 4 Spiele Alle Die Sims 4 Guides

Kommentare

Bitte beachte: Wir sind eine Fanseite von Fans für Fans. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Entwicklung neuer Inhalte oder die Behebung von Spielfehlern.

39 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Troimer
4. März 2022 10:56

Ist doch nicht verwunderlich. Es gab bisher bei jedem Pack Probleme besonders wenn neues Gameplay integriert wurde und jedes Mal wurde daran gearbeitet. Ich weiß noch wie das bei der Einführung der Leitern war wo ein eigentlich kleines Element zu großen Bugs geführt hatte oder Nachhaltig leben das sogar zu kaputten Spielständen geführt hat. Ich für meinen Teil warte jetzt auf den Patch da die Mods die Probleme fixen sollten bei mir zu mehr Problemen geführt haben. Ich spiele wie bereits erwähnt schon lange mit Mods und habe alle offiziellen Zusatzinhalte und das Spiel läuft bei mir auf ULTRA wunderbar aber die Bug Fixes aus der Community haben bei mir zu massiven Rucklern und Abstürzen geführt, bis meine Spielstände nicht mehr geladen werden konnten. Zum Glück lege ich vor „Experimenten“ immer Sicherungen/Backups an.

Cinderella89
4. März 2022 11:22

Mich beschäftigt viel mehr die Frage, warum das Pack überhaupt in den Verkauf ging – denn schliesslich müssen die Bugs ja bekannt gewesen sein denn die Creator haben EA ja sicherlich berichtet dass es nicht spielbar ist. Traurig, dass es einem Patch bedarf und einer ‚Arbeitsliste‘ – diese schwerwiegenden Fehler hätten vorher schon behoben werden müssen, vor dem Release!

Tina
4. März 2022 12:38

Eigentlich ist an der Meldung nur erstaunlich wie schnell sie gekommen ist. Normalerweise dauert es ja Wochen oder Monate bis die Bugs gefixt werden, wenn überhaupt. Das ist für mich ein Zeichen, daß sie doch etwas beunruhigt über die Reaktionen sind. Passt aber zu der Umfrage diese Woche die an Spieler gerichtet war, die das Pack nicht gekauft haben. Da wurde befragt was sie dazu bewegen würde das Pack doch zu kaufen. Ich kann mir denken, daß die meisten Bugfixes angekreuzt haben.

Troimer
4. März 2022 13:43
Antwort auf  Tina

Ich verstehe die Aufregung der letzten Tage nicht. Da wird EA hingestellt als würden sie die Community dazu nötigen Fehler zu beheben dabei gab es für jedes Pack offizielle Bugfixes weil bisher kein Pack wirklich fehlerfrei war. Ja es wurde mal wieder Mist gebaut und ein fehlerhaftes Pack veröffentlicht aber daran ist nichts neu. Wer schlau sein will der wartet bei neuen Packs mindestens eine Woche mit dem Kauf dann sieht man ob es spielbar ist oder nicht.

Tina
4. März 2022 16:04
Antwort auf  Troimer

Sagen wir es mal so, wer das Pack zum Release gekauft hat ist selbst schuld.Wer die Diskussionen im Vorfeld nicht mitbekommen hat der hat Pech gehabt.
Aber besser wäre es gewesen den Release um 4 Wochen zu verschieben bis alles funktioniert.
Das Problem sind aber eigentlich nicht die Bugs. Ich glaube nicht daß dieses Pack mehr hat wie andere. Aber wenn man ein Pack mit kaum gameplay veröffentlicht und dann dieses wenige gameplay nicht funktioniert dann fällt das halt umso mehr auf. Und wenn man ein Hochzeitspack macht und die Spieler keine Hochzeiten feiern können, dann können sie auch die ganzen anderen Sachen aus dem Pack nicht brauchen, ausser man möchte nur bauen. Was bleibt ist die Welt und die ist zu wenig für 20€.
Leider wissen wir aber auch alle, daß es noch mehr als genug Bugs im Spiel gibt, die noch nicht behoben wurden. etreten.

Troimer
4. März 2022 21:00
Antwort auf  Tina

Ich würde nicht sagen das es wenig Gameplay hat denn die Hochzeit an sich ist schon umfangreich aber man kann nur wenig davon aktuell spielen. Vom Umfang her ist es halt „nur“ ein Gameplay Pack und keine große Erweiterung. Sobald das Gameplay funktioniert ist der Preis auch gerechtfertigt. Aus meiner Sicht liegt das Problem auch nicht beim Umfang sondern einfach an der Enttäuschung das es nicht funktioniert. Ich denke der nächste Patch kommt in etwa einer Woche und dann sind alle wieder glücklich und freuen sich. Ob sich das Gameplay am Ende lohnt werden wir sehen. Für mich war Reich der Magie bisher eins der schwächsten Packs weil ich mir mehr Tiefe erhofft habe aber das Gameplay ist recht belanglos da Objekte wie Zauberstäbe, Begleiter und Besen überflüssig wirken, da man ohne genauso zaubern kann wie mit, Begleiter nur nervendes Geblubber von sich geben und Besen nur zur Schnellreise dienen. Genug Gameplay ist ja da aber der Spaß daran sehr kurzlebig.

Troimer
4. März 2022 21:18
Antwort auf  Troimer

Bevor ich es vergesse: Eine Hochzeit muss märchenhaft sein und ob sie das am Ende ist liegt einerseits an den Vorbereitungen die man trifft und andererseits daran wie das Finale in Szene gesetzt wird. Schöne Videosequenzen wie in Sims 2 werden wir wohl nicht bekommen und ich finde es schade denn es war bisher das größte Highlight in Sims. Sims 4 ist schon ein toller Teil der Reihe der nicht so extrem auf Geldmacherei getrimmt ist wie sein Vorgänger in dem einzelne Objekte wie Fritteuse und Eismaschine für jeweils etwa 5 Euro in Simpoints verkauft wurden. Von den Zusatzwelten ohne jegliches Gameplay reden wir jetzt mal nicht….

KaysEstates
6. März 2022 7:02
Antwort auf  Troimer

@Troimer Man kann nur wenig davon spielen ist gut formuliert. Bei meinem ersten Versuch taten alle was sie wollten und kamen teilweise im Bikini, bei meinem 2.Versuch sind die Gäste gar nicht erst aufgetaucht. Hab alles dann wie gehabt nur mit dem Brautpaar einmal durchgespielt und selbst die beiden hatten Probleme und mussten mehrfach für Aktionen angeklickt werden.
“Nur“ ein Gameplay Pack? Es ist immerhin das zweitgrößte Pack. Und das Gameplay sollte bei einem solchen auch funktionieren. Da hätten sie auch ein Set mit Hochzeitsgegenständen rausbringen können.
Was Reich der Magie betrifft – Hexen haben mir auch in Sims 1-3 tausendmal besser gefallen. Das ist in meinen Augen eigentlich ein generelles Problem bei Sims 4 : die Liebe zum Detail und die Spieltiefe fehlt.
Sims 4 ist nicht auf Geldmacherei getrimmt? Bei keinem anderen Sims Spiel gab es so viele verschiedene Zusatzpacks. Die Inhalt der Sets sind sicher Gegenstände, die von anderen Packs einfach übrig geblieben sind – sprich Dinge, die für andere Packs entwickelt und dann doch nicht mit aufgenommen worden. Klar, man muss nicht jedes Pack kaufen, aber EA spekuliert dann auch auf Spieler die halt alles schon der Vollständigkeit halber haben wollen. Gehöre leider auch dazu. Das einzige Set dass ich nicht hab sind diese komischen Männermoden.
Klar, bei Sims3 gab es den Store mit ergänzenden Sachen , aber in den Sets gab es auch mehr Inhalt und vor allen Dingen Inhalt der funktionierte. Zusatzwelt mit Gameplay ist z.B. Barnacle Bay,bei Sunlit Tides kamen die Welnesssachen,bei Roaring Heights die Promenade oder das Auto was man praktisch von Grund auf selber baut,…. Und das Schöne bei Sims 3 ist ja auch, dass man die Welten selbst erstellen kann oder kostenlos von anderen Erstellern runterladen kann. Davon abgesehen hat Sims 3 so viel Gameplay, dass ich persönlich nicht unbedingt eine Fritteuse brauche, um Spaß am Spiel zu haben.

Troimer
6. März 2022 12:37
Antwort auf  KaysEstates

Deine Begeisterung vom Sims 3 in allen Ehren aber ich finde es ist der schlechteste Teil der Reihe. Wenn man alle Zusatzinhalte von Sims 3 (Shop, Welten, Erweiterungspacks) zusammenzählt und bedenkt das in Sims 4 vieles per kostenlosen Updates hinzugefügt wurde, dann hat Sims 3 wesentlich mehr kostenpflichtige Extras als Sims 4. Zudem muss man sich bei Sims 4 keine Simpoints kaufen und sich mühselig die Objekte einzeln laden. Der Realismus von Sims 3 wirkte zudem sehr aufgesetzt und die Animationen der „Schaufensterpuppen“ (So sahen die Sims aus und nicht wie Menschen) waren so schlecht und steif gestaltet das es keinen Spaß gemacht hat sich das anzusehen. Ja Sims 3 hatte viel Gameplay und ein paar Details waren echt nett aber was bringt das wenn es bis heute total verbuggt ist? Auf meinem PC laufen Spiele die wesentlich mehr Leistung brauchen auf hohen Einstellungen wunderbar aber Sims 3 ist nicht einmal auf minimalen Einstellungen vernünftig spielbar, selbst dann nicht wenn man die Packs alle weglässt. Im Gegensatz zu anderen gefällt mir Sims 4 wirklich sehr gut und ich bin froh das es wieder mehr wie Sims 2 ist. Klar ist es nicht perfekt und es fehlen Inhalte wie Schulbusse und Videosequenzen aber damit komme ich klar, zumal letzteres schon in Sims 3 nicht mehr vorhanden ist. Ach und für Sims 4 gibt es wesentlich mehr Community Inhalte (CC, Mods) als es bei 3 der Fall war. Ich weiß auch nicht ob ich mir ein Sims 5 holen werde da mir 4 gefällt und ich eigentlich keinen Nachfolger brauche und sollte es wieder in die Richtung Sims 3 gehen ist es für mich sowieso uninteressant.

KaysEstates
6. März 2022 13:19
Antwort auf  Troimer

@Troimer Nun, jeder hat halt eine eigene Meinung und Empfinden. Man darf aber auch nicht vergessen, dass es Sims 3 nur 5 Jahre gab, Sims 4 gibt es jetzt seit 8 Jahren und hat schon doppelt so viele Packs wie Sims 3.
Gut, die kauft man nicht mit Sim Points, sondern nur mit Euros.
Auch für Sims 3 gibt es noch heute genug mods und cc.
Auf meinem PC läuft Sims 3 mit den höchsten Einstellungen mit allen Packs und vielen Store Inhalten.
Ich habe dafür nie Mods verwendet.
Ja, es gibt sehr schöne Mods auch für die Sims4 und ich habe die größte Hochachtung für die Mod und CC Ersteller (bin auch der Ansicht dort sollten einige Geld von EA für bekommen) , denk dank z.B. Arnie hatten wir schon lange eine Farm und können eine eigene Welt bauen mit Weltentool) , aber im Grunde genommen möchte ich ein Spiel, dass mir auch ohne Mods Spaß macht.
Ich habe auch irgendwo geschrieben, dass ich die Grafik und den Baumodus in Sims 4 sehr mag. Ich habe auch nie gesagt, dass Sims 4 nur schlecht ist.
Und ich liebe auch nach wie vor die Sims 2.
Sims 1 habe ich leider nicht mehr, denn damals waren es ja wirklich fast noch Strichmännchen, aber ich weiß, dass ich auch Sims 1 sehr geliebt habe.
Ich brauche auch nicht unbedingt Sims 5. Ich möchte, dass EA es erstmal geregelt bekommt, Sims 4 wirklich bugfrei zu machen.
Mit Hochzeitsgeschichten haben sie sich einfach selbst übertroffen. Dafür dass bei EA Profis sitzen – und die Hobby Modder sollen es dann richten. Die Häuser in den neuen Welten werden mittlerweile von Spielern gebaut, weil die EA Häuser furchtbar sind, die Modder bringen mehr als EA – vielleicht sollten einfach Spieler das Ganze übernehmen.
Ich warte jetzt schon lange auf Paralives und hoffe, das dies bald mal erscheint.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß bei Sims 4.

Enrico
6. März 2022 14:08
Antwort auf  KaysEstates

Guten Morgen alle zusammen ,
Mir juckt es einfach in den Fingern auch etwas zu der Thematik Sims Teil vs. Sims Teil zu schreiben.
Ich denke wo wir uns das jeder aus den verschiedensten Gründen sein eigenen Lieblings-Sims-Teil hat und das aus für sich selbst nachvollziehbaren Gründen.
Was die Verkaufs und Marketingstrategie angeht ist doch deutlich von Sims Serienteil zu Sims Serienteil zu sehen das die Auskopplung von Inhalten auf kostenpflichtige DLCs zugenommen hat.
Gab es bei Die Sims 1 nur große Erweiterungen, so kamen schon bei Die Sims 2 die uns noch heut bekannten Accessoires-Packs dazu.
Mit Die Sims 3 erreichte diese Ausladung von Inhalten ihren Höhepunkt durch einen gefühlt inhaltlich großen Pay to play Shop in Die Sims 3. Was dort an Geldmacherei betrieben wurde ist schon gelinde gesagt „unmöglich“ gewesen.
Mit dem aktuellen Serienteil Die Sims 4 wurde nun damit aufgrund der zu lauten Kritik Abstand genommen, andererseits versucht man natürlich durch neue Pack Kategorien und dem von mir mal grob benannten „weniger Inhalt pro Pack ist mehr Inhalt für mehr DLCs“ Prinzip mindestens gleich viel Geld einzunehmen.
Ich glaube genau das ist auch ein Teil der Antwort auf die Frage warum in Die Sims 4 immer mehr an Animationen und Komplexität gespart wird.
Letztensendes können nur wir Käufer und damit Spieler etwas ändern. In dem wir eben nicht bequem 100 5€ Packs hinnehmen sondern laut und klar unseren Unmut darüber in den Sozialen Medien kundtun, als auch die Packs dann nicht mehr zu kaufen.
Und ich wehre mich mit Händen und Füßen gegen die Meinung „Ja was soll ich als einzelner Spieler schon ausrichten“. Klar für sich genommen als einzelner Käufer und Spieler bewegt man scheinbar erstmal wenig. Wenn aber schon 10 Personen oben beschriebens tuen ist die Wirkung etwas größer.
In diesem Sinne ganz viele liebe Grüße und ein stimmlich-sonniges Wochenende, Enrico

Enrico
6. März 2022 14:09
Antwort auf  Enrico

*… wo wir uns einig sind das jeder…

Enrico
6. März 2022 14:12
Antwort auf  Enrico

Rechtschreibfehler erlaubt. Ich war so wild am Tippen. Hoffe man kann es trotzdem lesen haha

KaysEstates
6. März 2022 16:23
Antwort auf  Enrico

@ Enrico Hast Du gut zusammengefasst! Klar, Du hast recht, natürlich muss man nicht jedes Pack kaufen. Hab ich mir auch schon oft vorgenommen – z.B. bei Batu, weil mich das null interessiert – hab es mir aber doch dann irgendwann “der Vollständigkeit halber“ geholt, und bisher nur mal kurz angespielt.
Eigentlich sollte man sich wirklich die Packs nicht kaufen, die einen nicht interessieren, hab nur die komischen Männeroden nicht.
Aber es juckt immer so in meinen Fingern…
Lg und einen schönen Restsonntag!

Rosa_UrbZ
7. März 2022 14:31
Antwort auf  Troimer

Also ganz ehrlich, Sims 4 ist nicht mal annähernd so gut wie Sims 2. Der Suchtfaktor ist immer nur kurz bei Sims 4. Nicht zu vergleichen wie mit Sims 2 und 3. Grafisch allerdings, ist Sims 4 top. Die Tiere sind süß und teilweise sind auch lustige Texte dabei. Das war’s dann auch schon. Mit den Bugs etc, sei mal alles dahingestellt. Das liegt an den Programmierungskünsten von EA.
Ich rede ganz einfach nur vom Gameplay, vom Suchtfaktor, vom Spaß und das hat Sims 4 bei zumindest auch nicht. Es hält mich nicht.

Aber schön wenn einige mit dem 4. Teil Spaß haben. 😉 Sie warten dann wenigstens nicht auf den 5. Teil. So wie ich. 😀

Ich warte schon sehnsüchtig auf News, aber es sickert einfach nichts durch. Das ist ziemlich deprimierend. Aber momentan spiele ich eh Lost Ark und hab damit sooo viel zu tun und bin erstmal beschäftigt. 😀

Aber ich wünschte trotzdem es gäbe langsam mal was von Sims 5 zu hören. hm…

Troimer
7. März 2022 16:07
Antwort auf  Rosa_UrbZ

Der Suchtfaktor bei Sims 4 ist kurz? Also ich habe über 2000 Stunden laut Origin mit Sims 4 verbracht und bei Sims 3 komme ich nicht mal auf 500 Stunden. Sims 2 ist und bleibt der beste Teil ganz klar aber Sims 4 ist für mich ein besserer Nachfolger als Sims 3 bei dem die Sims einfach furchtbar aussahen mit dem aufgesetzten Realismus und den nicht dafür angepassten Animationen. Zudem wurde Pay To Play enorm übertrieben. Sims 4 ist bis auf die hässlichen Füße (Die nicht zum Rest des Spiels passen aber sich per Mod überarbeiten lassen) vom Look bis zu den Animationen wirklich schön anzusehen und bietet statt einem „Pay To Play“ Shop kostenlose Lieferungen, umfangreiche Updates die teilweise Features von Packs ermöglichen ohne die Packs kaufen zu müssen (zB. gab es die Leitern für alle und nicht nur für Nachhaltig Leben und was ist mit den Sonnenliegen die ebenfalls per Update für alle kamen?). Das Gameplay an sich ist auch gut (wenn man sich darauf einlässt auch tiefgründig). Die Animationen sind zwar nicht mehr so realistisch wie bei Sims 3 sondern oft echt absurd aber dadurch auch nicht mehr so steif und machen mir zumindest echt Spaß. Für mich müssen die Sims keine 1 zu 1 Kopie der Menschen sein, zumal diese den Planeten zerstören, Krieg spielen, sich gegenseitig töten und sich dann wundern wie das passiert ist und meinen unschuldig zu sein. Da Teil 2 und 4 für mich die besten Teile sind rechne ich mal damit auf Sims 6 zu warten und 5 nicht zu kaufen.

Tina
7. März 2022 19:58
Antwort auf  Troimer

Ich weiß ja nicht was du unter pay to play verstehst, aber Sims 3 war das bestimmt nicht. Ich habe bis auf die Erweiterungs Packs nichts gekauft und hatte ziemlich viel Spaß mit dem Spiel. Wer in dem überteuerten Shop eingekauft hat war selbst schuld. Da gabs nichts was man zwingend zum Spielen gebraucht hätte. Ich habe mit Sims 3 nur aufgehört, weil es bei mir am Ende überhaupt nicht mehr lief.
Ob einem ein Spiel gefällt oder nicht ist immer subjektiv. Da gibt es kein richtig oder falsch. Aber rein Inhaltsmässig hat Sims 3 EP mindestens 2-3mal soviel geboten wie ein Sim 4 EP.

Troimer
7. März 2022 21:09
Antwort auf  Tina

Pay To Play heißt für mich das man Gameplay Features kaufen musste und dazu zählen (wie weiter oben erwähnt) auch die Objekte wie Fritteuse und Eismaschine die beide das Gameplay erweitert haben, zB konnte man frittiertes Eis nur dann herstellen wenn man diese Objekte gekauft hat und Sims bekamen auch Buffs davon. Währen es nur optische Inhalte gewesen würde es mich nicht stören aber es waren Inhalte die ohne den Kauf im Store nicht spielbar waren. Viel Inhalt bedeutet für mich nicht besser. Ja die Sims 3 EPs waren umfangreicher aber vieles davon war uninteressant und teilweise fand ich es auch liebloser gestaltet als in Sims 2.

Tina
8. März 2022 0:30
Antwort auf  Troimer

Aber du musst doch immer etwas kaufen um spielen zu können, zumindest das Basisspiel. In keinem Sims Teil gibt es Gameplay geschenkt. Das gesamte Franchise ist pay to play. Wobei man normalerweise aber nur Abospiele so bezeichnet.
Wie bereits geschrieben ist es immer subjektiv wie man ein Spiel findet. Dir hat Sims 3 nicht gefallen, mir schon. Da werden wir uns nie einig werden und das ist auch nicht schlimm. Jeder spielt anders und hat andere Erwartungen an ein Spiel. Deshalb sollte man die Packs auch immer objektiv rein nach Umfang vergleichen, zb die Anzahl der Haustiere in den Haustierpacks. Oder daß man Sims 4 mit 2 GPs immer noch weniger okkulte Wesen hat wie in Sims 3 in einem EP.

Sims 3 aber als schlecht zu bezeichnen nur weil es einen überteuerten Punkteshop gab ist jedoch falsch. Niemand zwingt einen überteuerte Items zu kaufen. Ich kaufe ja auch keine Kits, weil mir die zu teuer sind. Es wird einem nur durch das Marketing suggeriert daß man das unbedingt haben muss um ein schöneres Spielerlebnis zu haben.
Und wenn man sich über die kostenlosen Inhalte in Sims 4 freut sollte man nicht vergessen, daß das Basegame in Sims 3 umfangreicher war und daß viele Inhalte in Sims 4 nachgereicht wurden, wie zb die Kleinkinder, weil sie zum Release schlicht und einfach nicht fertig waren. Und in Sims 3 wurden auch keine exklusiven Inhalte von Packs für das Basegame freigegeben.

Ich will die Sims 4 nicht schlecht machen, weil ich es wirklich mag. Aber man sollte auch nicht die Augen verschließen vor dem was hier schief läuft.

Rosa_UrbZ
8. März 2022 11:09
Antwort auf  Troimer

P2P =Pay to Play, heißt das man ein monatliches Abo bezahlen MUSS und wird meist im MMORPG Genre verwendet. Man bezahlt in regelmäßigen Abständen (monatlich) Geld um SPIELEN ZU KÖNNEN. Wenn du nicht bezahlst kommst du erst gar nicht ins Spiel! Was bei Sims nicht der Fall ist und demnach ist das was du sagst völlig fehl am Platz. Du musst nicht monatlich Geld ausgeben um spielen zu können und kannst dir aussuchen ob du ein Pack bezahlst oder eben nicht.
Man könnte eher sagen Buy to Play (einmaliger Kauf, ohne Abo = spielen), da die Entwickler ja auch mit jedem Inhalt Geld verdienen wollen und du musst ja nichts kaufen und musst auch nicht monatlich bezahlen, von daher kein P2P…

Nikelein
4. März 2022 16:24

Klar haben sie mist gebaut aber ich finde es trotzdem gut dass sie die fehler anscheinend zügig beheben wollen. Das zeigt doch dass es ihnen nicht egal ist was die Leute denken. Ich hoffe trotzdem bald auf ein sims 5. Sims 4 hat seine Grenzen anscheinend erreicht da mit jedem neuen pack nur noch mehr fehler dazu kommen

Enrico
4. März 2022 22:44

Guten Abend alle zusammen,
Ich habe die simmlichen News in den letzten Wochen intensiv verfolgt und mir dabei immer wieder so meine Gedanken macht.
Meine Gedanken bzw. Emotionen schwanken zwischen Entsetzen und lehrreicher bestätigter Prophezeiung.
Ich meine man muss sich doch mal auf der Zunge zergehen lassen das ein langjähriges eingespieltes Entwicklerteam welches zu einem der großen Publisher von Computerspielen weltweit gehört nicht einmal hinbekommt sich nach einem der wohl fehlerhaftesten Starts eines Packs in der Sims-Geschichte öffentlich an die Community zu wenden und sich zu entschuldigen.
Pandemie, die Arbeit an etwas größerem anderen im Hintergrund, finanz- bzw. gewinnorientiertes Denken, hin oder her.
Mir fehlt dafür jegliches Verständnis.
Auch das es überhaupt soweit kommen konnte zu der Einschätzung zu kommen das Pack mit den großen technischen Fehlern überhaupt zur Veröffentlichung freizugeben. *Kopfschüttel*
Meine Kritik geht dabei nicht an den einzelnen „Sim-Guru“ sondern an das Studio/das Unternehmen im ganzen.
Viele Liebe Grüße und allen ein schönes, sonniges und friedvolles Wochenende,
Enrico

KaysEstates
6. März 2022 7:04
Antwort auf  Enrico

@Enrico Danke lieber Enrico, kann Dir bei Deiner Zusammenfassung in allen Punkten nur zustimmen!
Mit einem Gameplay Pack bei dem das Gameplay nicht funktioniert hat EA sich diesmal selber übertroffen!
Dir auch noch einen schönen Sonntag!

Claudiundfranzi
5. März 2022 9:03

Der Publisher kann echt froh sein, dass er mit Sims-Spielern so eine friedvolle Community hat, die sich sowas bieten lässt. Bei jedem anderen Studio rollen medienwirksam Köpfe, wenn ein dermaßen kaputtes Spiel auf den Markt geworfen wird. Kein Wort der Entschuldigung oder Rechtfertigung, selbst bei Veröffentlichung der Laundry List nicht. Man könne ja wohl dankbar genug sein, dass an den Fehlern (hier wohl eher an der Unspielbarkeit) gearbeitet wird. Bei keiner anderen Spielereihe würde es sich ein Entwickler leisten, so konsequenzlos den Affen mit den Spielern zu machen.

giftigeratte
5. März 2022 10:12

Ich würde mir eher wünschen momentan an Russland diese Spiele zu verweigern !

Claudiundfranzi
5. März 2022 16:15
Antwort auf  giftigeratte

Dein Wunsch würde erhört.

Tina
5. März 2022 18:57
Antwort auf  Claudiundfranzi

Wollte ich auch grade schreiben, aber ich bin mir nicht sicher ob das die richtige Entscheidung ist Ich denke es trifft hier die falschen. Um ein Zeichen zu setzen würde ich es besser finden, sie würden einen Teil des Gewinns an eine Hilfsorganisation für die Ukraine spenden.

Claudiundfranzi
6. März 2022 0:55
Antwort auf  Tina

Seh ich auch so. Putin wird‘s nicht jucken (wenn eher freuen…) wenn EA den Sims-Verkauf auf Eis legt. Bestraft man ihn damit? Nein. Bestraft man die „westlich orientierte“ Spielerschaft, die diesen Krieg nicht gutheißt? Ja. EA nimmt den bela-/russischen Spielern einfach nur den Eskapismus (wobei es sich ja anscheinend „nur“ um den Verkauf handelt und ihnen nicht das Spiel an sich genommen wird) Trotzdem unsinnig, wie der ganze Krieg.

KaysEstates
6. März 2022 7:09
Antwort auf  Tina

@ Tina
Sehe ich auch so! Ich bin überzeugt, die russische Bevölkerung will keinen Krieg, die Ukrainer sehen sie als ihre Brüder.
Und vor allen Dingen: erst wird das Spiel angeblich wegen Russland verschoben(glaube eher die wollten eigentlich noch ein paar Fehler vor Release beheben) und jetzt doch nicht – die Einnahmen des Spiels von den russischen Spielern sollte wirklich der Ukraine zugute kommen.

Rosa_UrbZ
7. März 2022 14:57
Antwort auf  KaysEstates

Es wurden bereits Tausende Russen wegen Demos GEGEN den Ukraine Krieg festgenommen. Und in einem russischen Knast willst du nicht sein. Putin juckt das alles nicht, aber dem sein Volk und das wird irgendwann Wirkung zeigen. Er ist bald allein und hat selbst bald sein eigenes Volk gegen sich.

Nikelein
5. März 2022 21:19
Antwort auf  giftigeratte

Ich kann es nicht gut heißen die russische bevölkerung zu bestrafen. Viele wollen diesen krieg nicht 🙁 ich hoffe das beste für alle

KaysEstates
6. März 2022 7:12
Antwort auf  Nikelein

@Nikelein
Sehe ich auch so, Und gerade die jungen Russen, auch mehr westliche Ansichten hat, sind die Spieler. Die Alten wollen vielleicht den Krieg. Das Problem ist einfach, dass die Russen nicht den Mund aufmachen dürfen, vor allen Dingen wenn sie anderer Meinung als die Regierung sind.

abeille489
6. März 2022 15:34

Ich musste gerade an die Ankündigung Anfang Januar denken „„Einzigartige Zusammenarbeit der Community“ im und außerhalb des Spiels“ -> meinten die damals vielleicht das gemeinsame Bugfixing an dem Hochzeits-Gameplay ;-D. Ich glaube aufgelöst haben die das auch noch nicht was sich dahinter eigentlich verborgen hat..

Tina
6. März 2022 16:02
Antwort auf  abeille489

Doch haben sie. Die ganzen Grundstücke wurden von der Community gestaltet. Das ist keine Kritik, weil die Häuser wirklich schön sind. Aber dadurch haben sie sich natürlich noch mehr Entwicklerressourcen gespart.
Aber das mit dem Bugfixing ist natürlich ein guter Punkt!^^

abeille489
9. März 2022 8:19
Antwort auf  Tina

Ach die Häuser waren mit der Zusammenarbeit gemeint?! Das ist an mir vorbeigegangen! Danke für die Info. Ich dachte echt da kommt noch was..

MissFlecki
6. März 2022 16:08

Also seit dem letzten Update spinnt mein Spiel. Immer wenn ich in den Bau Modus gehe und dann zurück ins Spiel, stehen meine Sims irgendwo auf dem Grundstück ohne das zu machen, was sie tun wollten.. z.b. haben Sie vorher was gegessen und plötzlich stehen Sie und machen nichts.
Zudem will mein Sims Kind ständig zum Kühlschrank etwas essen, obwohl es keinen Hunger hat..
Wenn meine Sims schlafen und ich dann mein Spiel gespeichert habe, es verlasse und mein Spiel dann irgendwann fortsetze, stehen meine Sims neben dem Bett und legen sich dann wieder hin.

Hat die Problem noch jemand?

Das Hochzeitstag Pack habe ich zum Glück noch nicht gekauft.

Troimer
6. März 2022 17:45
Antwort auf  MissFlecki

Die von dir genannten Probleme tauchen bei mir nicht auf und ich habe alle Packs sowie Updates installiert. Das Sims beim Spielstart Stehen ist die „Ausgangsposition“ (so würde ich es mal nennen) und das sich Sims dann wieder ihren Aktionen (wie eben schlafen) widmen ist normal. Versuch doch mal eine Spielreparatur durchlaufen zu lassen und falls deaktiviere auch mal Mods/CC in den Spieleinstellungen (Anschließend Neustarten).

Troimer
6. März 2022 17:55
Antwort auf  Troimer

„und falls“ du Mods verwendest
Da hat der halbe Satz gefehlt.

Tina
6. März 2022 23:44
Antwort auf  MissFlecki

Im vorletzten Patch hatten sei einen Bug behoben im Zusammenhang mit dem Baumodus, der ist aber leider mit dem letzten Patch wieder aufgetreten. Ich habe immer ziemliche Lags, wenn ich in den Baumodus und zurück gehe. Ich weiß nicht, ob es das gleiche Problem wie deins ist. Bei mir hilft es, wenn ich das Hauptmenü kurz öffne und dann wieder schließe.
Ansonsten kannst du hier nachschauen, ob dein Bug EA schon gemeldet wurde und ob es Hilfen dazu gibt: https://answers.ea.com/t5/Bug-Reports/bd-p/The-Sims-4-Bugs. Wichtig ist, daß du auf me Too klickst, wenn jemand anderer den Bug schon gemeldet hat und daß du nur Bugs meldest die in einem Spiel ohne Mods und CC aufgetreten sind.

Weitere Sims-News