Die Sims 4: Leben & Tod

  • Typ:Erweiterungspack
  • Release:31. Oktober 2024
Auf TheSims.com kaufen Mehr Infos

Nutze beim Kauf auf TheSims.com oder in der EA App beim Checkout den Creator Code SIMTIMES. Damit untertsützt du unsere Seite, da wir eine kleine Provision erhalten. Hier erfährst du mehr dazu.

Begleite deine Sims auf ihrer Seelenreise – und das über den Tod hinaus

Im Die Sims 4: Leben & Tod-Erweiterungspack dreht sich alles um die Reise deiner Sims durch ein erfüllendes Leben. Du kannst eine Bucketlist erstellen, die deine Sims in ihrem Leben verfolgen und begleitest deine Sims sogar über den Tod hinaus. Plane ihre Beerdigung, regle den Nachlass und arbeite sogar als der Sensenmann höchstpersönlich.

Letzte Aktualisierung: 06. Oktober 2024

Neue Welt: Ravenwood

  • Besteht aus drei Nachbarschaften
    • Krähenhort: ist ein unheimliches Dorf, das angeblich voller Geister ist
    • Whispering Glen: eine sanfte Hügellandschaft, in der jede Nacht das Mond-Festival gefeiert wird
    • Mourningvale: liegt in einem mystischen Wald und einem schaurigen Sumpf
  • Jede davon soll eine eigene Bindung zum schattenhaften Übergang zwischen Leben und dem Jenseits besitzen
  • Geister wandeln hier durch die Gegend
  • In der Welt gibt es einen geheimnisvollen Händler mit allerhand Kuriositäten
  • Es gibt einen Stadtfriedhof, einen großen Sargverkauf und einen Wunschbrunnen

Die Sims auf Seelenreise

  • Herzstück des neuen Erweiterungspack ist die Seelenreise der Sims
    • Dies ist ein allumfassendes Belohnungssystem, das Bestreben und Wünsche vereint
    • Die Seelenreise eines Sims gewährt Belohnungen, wenn bestimmte Ziele erreicht werden
  • Sims können nun wiedergeboren werden
    • Sims, die wiedergeboren werden, nachdem sie ihre Seelenreise abgeschlossen haben, können vergangene Entwicklungsfähigkeiten, Merkmale und Säuglings-Meilensteine freischalten (abhängig vom Alter, in das sie zurückkehren)
    • Dabei können sie auch besondere Bindungen zu den Sims aus ihrem früheren Leben aufbauen
    • Dabei kannst du das Alter und das Aussehen des wiedergeborenen Sims anpassen
    • Außerdem legst du fest, in welchen Haushalt er wiedergeboren werden soll und welche Beziehungen er zu den anderen Sims hat
    • Beispielsweise kannst du festlegen, dass dein Sim in den Grusel-Haushalt einziehen soll und Bella und Mortimer seine Eltern sind
  • Um ihr Leben möglichst erfüllend zu gestalten, kannst du für deine Sims eine Bucketlist erstellen
    • Diese ist ab dem Alter junger Erwachsener verfügbar
    • Die Bucketlist soll sich anhand der Sims-Merkmale auch automatisch füllen
    • Am Computer und mit dem Tagebuch können Sims auch eigenständig zufällige Ziele aus bestimmten Kategorien hinzufügen oder bestimmte Ziele selbst auswählen
    • Das Abarbeiten dieser Bucketlist bringt Belohnungen mit sich
    • Eine dieser Belohnungen ist die Möglichkeit, wiedergeboren zu werden
    • Du kannst aber auch bestimmte Interaktionen und das Merkmal „Brennende Seele“ freischalten
  • Beispiele für Punkte auf der Bucketlist:
    • ein selbstgefertigtes Meisterwerk als Lebenswerk verkünden
    • bei maximaler Beziehungsstufe ein Techtelmechtel an einem unkonventionellen Ort haben
    • 24 Stunden in einer bestimmten Spielwelt verbringen

Geister und mehr

  • Sims können nach dem Tod als spielbare Geister im Haushalt erhalten bleiben
  • Dabei können sie Chaos stiften oder aber den Lebenden helfen
  • Geister-Sims mit einer besonderen Bindung zueinander können sich auch für ein spektakulärspektrales Techtelmechtel in Objekten aller Formen und Größen verabreden
  • Als Geister können die Sims Geisterkräfte auf- und ausbauen
    • Geisterkräfte haben fünf Stufen, bei denen du zwischen guten und bösen Pfaden wählen kannst
    • Alternativ gibt es einen neutralen Pfad mit vier Stufen
    • Geisterfähigkeiten können sich weiterentwickeln
    • So kannst du nicht nur beim Hausputz helfen, sondern auch lebende Sims schweben lassen und in der Luft auf den Kopf stellen 
  • Geister haben eine Ausdaueranzeige
  • Haben Geister zu wenig Energie, werden sie transparenter
  • Interaktionen mit den Lebenden können Angst- oder Hilfsbereitschaftsessenzen erzeugen, die für Simoleons verkauft werden können
  • Die Geister-Sims kannst du im Erstelle einen Sim-Modus anpassen

Arbeiten mit dem Sensenmann

  • Du kannst an der Seite des Sensenmanns arbeiten
  • Dies soll eine aktiv spielbare Karriere sein
    • Hier hilfst du unter anderem dabei, Seelen zu ernten, Geistern zu helfen oder Gespenster zu vertreiben
    • Deine Karriere beginnst du dabei als „Sensenzubi“, sollst dich aber bis zum Schnitter hocharbeiten können
  • Auf höheren Karrierestufen können deine Sims  sogar festlegen, welche Seelen sie ernten und welche sie wieder ins Leben zurückkehren lassen
  • Eine andere Karriere ist die Karriere als Bestatter
    • Hier reichen die Aufgaben vom Ausheben der Gräber bis zum Einbalsamieren von Sims
    • Du kannst dich hier als Bestattungsunternehmer oder Thanatopraktiker spezialisieren
    • Als Thanatopraktiker untersuchst du meist Krypten und baust deine Thanatologiefähigkeit aus
  • Zudem kannst du wohl eine Beziehung zu Krähen aufbauen und Tarotkarten sammeln

Trauer und Tod in Die Sims 4

  • Es gibt 4 Arten der Trauer, die mit den Persönlichkeiten der Sims und ihren Beziehungen zu Verstorbenen zusammenhängen:
    • Wut
    • Niedergeschlagenheit
    • Leugnung
    • Zusammenreißen
  • Trauer löst bei Sims unterschiedliche Reaktionen und Verhaltensmuster aus, die sich meist erst nach der Trauerphase zeigen
  • Doch nicht nur der Tod soll Trauer auslösen, sondern auch andere Schicksale wie:
    • Verlust eines engen Freundes
    • Scheidung
    • Kündigung
    • Verlust eines Haustiers
  • Trauernde Sims können andere Sims um Hilfe bitten, um Trost zu finden oder die Trauerberatung aufsuchen
  • Trauerrituale wie Beerdigungen sind anpassbar und frei gestaltbar:
    • Du legst die Gäste der Beerdigung fest
    • Eine Kleiderordnung kann bestimmt werden
    • Ort und Zeit können festgelegt werden
    • Verschiedene Aktivitäten sind möglich: eine Heitere Trauerrede halten, Kerzen anzünden, Etwas pflanzen oder Essen servieren
  • Im Leben können Sims Testamente verfassen. Hierüber kannst du
    • Erbstücke weitergeben
    • Erziehungsberechtigte für Angehörige festlegen
    • Festlegen, wer sich um Haustiere kümmern soll
    • Simoleons vererben oder für den guten Zweck spenden
    • Wünsche für die Beerdigung äußern
    • emotionale Reaktionen für geliebte Sims festlegen, die bei der Testamentsverlesung anwesend sind
  • Wenn du mit der Maus über ein Erbstück fährst, kannst du erfahren, wem das Objekt ursprünglich gehörte
  • Sims können Verstorbene mit einer Gedenktafel ehren, auf denen ein Porträt von ihnen abgebildet ist, und ihre Urne in eine Krypta bringen oder sie in einem individuellen Sarg und Grab bestatten
    • In einer Krypta haben bis zu 20 verstorbene Sims Platz
    • Die Lebenden können eine Krypta besuchen, um hier zu trauern, ein Nickerchen zu halten oder um ein Techtelmechtel zu haben

Weitere Aspekte

  • Es gibt eine neue Thanatologiefähigkeit
  • Es gibt das neue Bestreben Geisterhistoriker
    • Sims mit diesem Bestreben wollen die Krypta erkunden und sich mit Geistern anfreunden
    • Sie können mit der Zeit Horror-Bücher schreiben
  • Drei neue Merkmale werden hinzugefügt:
    • Makabere Sims erfreuen sich am Dunkeln und begeistern sich für das Morbide
    • Vom Tod verfolgte Sims leben jeden Tag, als wäre es ihr letzter
    • Skeptische Sims glauben nicht an Geister, selbst wenn sie ihnen begegnen
  • Neue Todesart: Ableben durch Krähenschwarm
  • Friedhöfe können nun gebaut und in jeder Welt platziert werden
  • Sims können Tarotkarten sammeln und mit einem vollständigen Kartendeck sich selbst und anderen die Karten legen

Videos zu Die Sims 4: Leben und Tod

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Entdecke weitere Spiele