Angespielt: Die Sims 3: Supernatural

Bei den Sims wird es übernatürlich! Wir waren zu Besuch in Kalifornien um vor Ort bei EA einen Blick auf das neue AddOn zu werfen.

Für euch ist uns kein Weg zu weit und keine Anstrengung zu groß, um an neue Infos zu den aktuellen Die Sims 3-Spielen zu gelangen. Und so standen wir am 1. August nach einem 22-stündigen Trip um den halben Globus, aufgepusht mit Koffein endlich vor dem großen EA Campus südlich von San Francisco im Sonnenschein-Staat Kalifornien.

Sims Community Da 2012

Hier durften wir uns als einzige deutsche Fansite gemeinsam mit anderen Fansites aus aller Welt das ausschweifende Gelände anschauen, live miterleben, wie einige Phrasen Simlisch aufgenommen wurden, mit den Entwicklern plaudern und natürlich selbst die neuen Sims-Welten erkunden. Im Mittelpunkt des Tages stand Die Sims 3: Supernatural, das wir einige Stunden lang anspielen durften. Zudem erwartete uns noch eine andere Überraschung, aber dazu später mehr.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an EA für die Einladung und einen sehr interessanten und unterhaltsamen Tag mit den Sims-Entwicklern vor Ort!

Eine übernatürliche Welt

Die Sims 3: SupernaturalMoonlight Falls muss man einfach bei Nacht sehen. Das fordert ja schon der Name der neuen Nachbarschaft in Die Sims 3: Supernatural. Bläulich schimmert die Landschaft im Licht des Vollmondes, der gerade hinter den Bergen untergeht und sich dabei im naheliegenden See spiegelt. Am ausschweifenden Strand des Meeres brechen sich die Wellen im rhythmischen Klang. Moonlight Falls ist wirklich eine sehr hübsche Nachbarschaft, die durch neu gestaltete Rabbit Holes auch einen eigenen Charme hat. Die Sims 3: SupernaturalNur ihre Bewohner sind etwas merkwürdig. Um diese Uhrzeit tummeln sich gerade ein paar Sims noch im Stadtpark. Bei näherer Betrachtung möchte man ihnen allen dringend eine Ganzkörperrasur empfehlen. Egal ob Brust, Rücken, Arme oder Beine – die Haare sprießen geradezu. Selbst die Kleinen, die schon längst im Bett sein sollten, sich arg haarig anzusehen. Und dann diese Umgangsformen! Gegenseitig schnüffeln die Sims an sich herum und finden das auch noch tierisch lustig. Tierisch ist hier wohl der richtige Ausdruck, den die arg vorstehenden Zähne und das Anheulen des Mondes lassen nur eins vermuten: Wir haben hier eine kuschelige (da haarige) Werwolffamilie vor uns!

Werwölfe gehören zu den neuen übernatürlichen Wesen, die mit Die Sims 3: Supernatural Einzug in die Sims-Welt halten und komplett selbst gespielt werden können. Zudem können sie im Erstelle einen Sims-Modus erstellt werden.

 

Normale Sims waren gestern

Ab sofort habt ihr die Möglichkeit, übernatürliche Sims im Erstelle einen Sim-Modus anzulegen. Dazu gehören neben den Werwölfen auch Feen, Hexen, Vampire und Geister. Seid ihr im Besitz von Die Sims 3: Showtime könnt ihr hier auch den Dschinn erstellen. Die Kreaturen können übrigens auch schon als Kinder angelegt werden.

Die Sims 3: SupernaturalErstellt ihr einen Werwolf, könnt ihr einerseits seine menschliche Gestalt festlegen und dann auch sein Werwolf-Aussehen bestimmen. Dabei können durchaus Unterschiede entstehen. So kann sich ein recht dünner Sim in einen muskelbepackten Werwolf verwandeln, der alternativ sogar eine andere Hautfarbe hat. Bei den Hautfarben hat EA übrigens kräftig gewerkelt. Es kommen neue Hauttöne hinzu. Höhepunkt ist dabei aber wohl ein Regenbogen-Farbslider, sodass ihr jeglichen Farbton auswählen und ihn in seiner Helligkeit verändern könnt. Vor allem bei Feen ist diese Option sehr interessant. Es hindert euch aber niemand daran, einen knallpinken Werwolf zu erstellen. Ob er dabei zu großem Respekt bei den anderen Werwölfen kommt, sei mal dahingestellt.

Ein Werwolf zeichnet sich vor allem durch seine Behaarung aus. Diese könnt ihr recht differenziert festlegen und bestimmen, wie stark behaart die Werwölfe auf der Brust, dem Rücken, den Armen und Beinen sind. Bei den Armen und Beinen könnt ihr auch noch einzelne Bereiche explizit anpassen.

Bei den Feen habt ihr die Möglichkeit, die Form und Farbe der Flügel anzupassen. Sechs verschiedene Flügel von sehr groß bis sehr klein stehen zur Verfügung. Erstellt ihr einen Geist, könnt ihr durch die Auswahl seiner Todesumstände auch die Farbe des Geistes bestimmen. Hexen und Vampire haben hingegen keine besonderen Anpassungen. Ihr könnt sie aber zum Beispiel durch eine besondere Hautfarbe von normalen Sims abheben.

Die Sims 3: SupernaturalAnsonsten ist der Erstelle einen Sim-Modus auch für übernatürliche Sims ganz normal. Ihr legt das Aussehen des Gesichts fest, könnt Frisur, Kopfbedeckungen und Outfits festlegen. Neu sind Slider für die Bestimmung der Ohrform. So sind echte Elfen-Ohren möglich, die jeder Fee stehen. Etwa zwölf neue Frisuren wird es geben. Bei den Kopfbedeckungen gibt es zum Beispiel auch zwei Hexenhüte (leider mit fest definierten Frisuren) um eure Hexen stilecht auftreten zu lassen. Zudem kommen zehn neue Tattoos für den Rücken hinzu. Bei den Outfits gibt es für jedes übernatürliche Wesen zwei, drei neue Dinge. Für Werwölfe gibt es zum Beispiel zerrissene Klamotten. Feen dürfen sich über Feen-Outfits freuen und Vampire und Hexen bekommen eher mittelalterlich aussehende Kleidung, die einem gehobenen Grafen perfekt stehen würden.

Bei den neuen Eigenschaften gibt es zunächst den „Fan des Übernatürlichen“. Sims mit dieser Eigenschaft lieben es über allerlei Übernatürliches zu plaudern und kennen kaum ein anderes Gesprächsthema. Auf Granit beißen sie dabei bei „Skeptikern des Übernatürlichen“. Diese Sims können mit dem ganzen Hokus Pokus gar nichts anfangen und halten das alles nur Halloween-Kostüme. Es gibt auch noch die Eigenschaft „Sammler“. Diese Sims lieben es, die kleinen Gnome zu sammeln, von denen es in Die Sims 3: Supernatural auch wieder einige sehr unterhaltsame geben wird. Zudem gibt es die Eigenschaft „Grübler“. Diese Sims grübeln über alles und jeden nach. Immer. Ebenfalls neu ist die Eigenschaft „Nachteule“, die eure Sims in wahre Nachtaktive verwandelt.

 

Der Untote kommt auf leisen Sohlen…

Natürlich können unterschiedliche Wesen in einer Familie leben und auch Beziehungen zueinander haben. Eine grundsätzliche Abneigung zwischen den einzelnen Wesen gibt es nicht. Beachtet werden sollte nur der Nachwuchs, denn es gib keine Mischwesen. Bekommen also zum Beispiel eine Fee und ein Werwolf Nachwuchs, wird dieser entweder eine Fee oder ein Werwolf sein. Einen Werwolf mit Feenflügeln, der nebenbei noch zaubern kann und gerne Plasma trinkt wird es also nicht geben.

Die Sims 3: SupernaturalDie einzigen Mischformen, die möglich sind, entstehen, wenn die Sims von einem Zombie angegriffen werden. Denn auch Feen können zum Beispiel zum Zombie werden, was sehr lustig aussieht. Zombies entstehen entweder durch einen besonderen Zaubertrank oder durch Zufall. So kann es passieren, dass sich bei Vollmond plötzlich etwas aus dem Boden gräbt und langsam auf eure Sims zuwandert. Bei den Zombies handelt es sich jedoch nicht um tote Sims, die ihre Verwandten mal wieder besuchen wollen (dafür gibt es ja schließlich Geister), sondern primär um Sims aus der Nachbarschaft, die sich bei Vollmond in Zombies verwandeln und das Haus eurer Sims angreifen. Dabei sind sie vor allem auf eure Sims aus und auf Pflanzensamen. Sie verunstalten nicht euer Haus und stehlen auch keine Sachen. Sie wollen einfach nur futtern.

Die Sims 3: SupernaturalEinen wirklichen Schutz bieten entweder nur die besonderen Pflanzen aus der Limited Edition oder ein Gartenzaun. Alternativ könnt ihr auch einfach den Vollmond ausstellen, dann seid ihr sicher vor einer größeren Zombie-Invasion. Denn Zombies könnt ihr auch nicht als besonderes Wesen in den Optionen ausstellen. Da die Zombies allerdings recht langsam sind, können die Sims im Notfall auch einfach vor ihnen weglaufen. Das macht auch unsere kleine Werwolffamilie, die auf allen Vieren durch die Gegend sprintet und so die Zombies weit hinter sich lassen. Und dann geht auch schon die Sonne auf. Spätestens dann verkriechen sich die Zombies wieder und eure Sims sind in Sicherheit.

Die Sims 3: SupernaturalDie Feen haben übrigens eine weitere Methode um sich vor Zombies zu verstecken: Sie können sich in kleine Feen verwandeln und dann im Feenhaus Schutz suchen. Hier können die Glühwürmchen großen Wesen nicht nur schlafen und etwas essen, sie können auch eine Party feiern und das Feenhaus so anderen Sims auch als Jukebox nutzen lassen. Wenn sich Feen nicht gerade in ihrem eigenen Domizil zurückgezogen haben, können sie anderen Sims kleine Streiche spielen und sie verzaubern. Sie können ihnen auch Wünsche erfüllen. Ob die Wunscherfüllung jedoch immer im Sinne des Wünschenden ist, sei an dieser Stelle dahingestellt.

Längere Strecken fliegen Feen übrigens. Dabei schweben sie ein paar Zentimeter über dem Boden und schwingen fleißig mit den Flügeln. Auch Kleinkinder können bereits fliegen. Die einhellige Reaktion auf diese Animation war beim Anspielen übrigens: süüüüüüüß! Die Feen können in ihrer kleinen Form zudem auf der neuen Modelleisenbahn reiten, die dem Spiel hinzugefügt wurde.

Wer sich die Nachbarschaft Moonlight Falls ein wenig genauer anschaut, entdeckt auch ein altes Herrenhaus auf dessen Briefgasten der Name „Goth“ steht. Hierbei handelt es sich um eine reine Geister-Familie, die das Familienanwesen besetzt. Die Geister spielen sich wie ganz normale Sims, haben jedoch irgendwie ihren eigenen Charme.

Hexen und Vampire

Die Sims 3: SupernaturalAls wir uns gerade die geisterhafte Familie anschauten, düste auf der Straße eine Nachbarin auf einem sehr merkwürdigen Gefährt vorbei. Wir dachten erst an ein neues Fahrrad, doch am Ende stellte es sich als Besen heraus, aus dem die gute Frau da gerade durch die Nachbarschaft ritt. Wer auf einem Besen reitet, kann nur eine Hexe sein und so war es schließlich auch. Äußerlich unterscheiden sich Hexen nicht zwingend von anderen Sims. Natürlich könnt ihr sie im Erstelle einen Sim-Modus so gestalten, dass sie eurem Vorstellungsbild einer Hexe nahe kommt. Letztendlich können sie jedoch auch wie normale Sims aussehen.

Hexen können in Die Sims 3: Supernatural sowohl männlich als auch weiblich sein. Zudem gibt es keine grundlegende Unterscheidung zwischen gut und böse. Alle Hexen können alle Zaubersprüche lernen, auch völlig unabhängig von ihren Charaktereigenschaften. Wie sie die Zauber einsetzen, ist dann eure Überlegung. So könnt ihr zum Beispiel mit dem Feuer-Zauber den Kamin anzünden. Oder wahlweise mit ihm auch andere Sims ärgern – wenn der Zaubertrick denn gelingt. Wir wollten uns den Spaß erlauben und einem Nachbarn im wahrsten Sinne des Wortes Feuer unterm Hintern machen – doch das ging gründlich daneben und so stand unsere Hexe plötzlich leicht verkokelt da. Der Grund: Eine Magieleiste zeigt an, wie viel Power noch im Zauberstab steckt. Ist diese magische Energie erschöpft, wird die Wahrscheinlich größer, dass ein Zauberspruch misslingt. Sims-typisch sind hier natürlich die lustigsten Szenen vorprogrammiert. Nicht auszudenken, was passiert, wenn die Wiederbelebung eines Sims missglückt… Doch die magischen Sims können ihre Magieleiste jederzeit auffüllen, in dem sie sich zum Beispiel einfach mal Ruhe gönnen oder einen kleinen Trank genehmigen.

Doch Hexen können nicht nur Feuer zaubern und Sims wiederbeleben. Sie können zum Beispiel mit dem Eis-Zauber Brände bekämpfen oder den Kindern mit einem besonderen Zauberspruch bei der Erledigung der Hausaufgaben helfen. Sie können aber auch einen Liebeszauber wirken und so auf die zwischensimlischen Beziehungen einwirken.

Hexen können sich zudem duellieren. Das können sie an jedem Ort, wo ein wenig Platz ist. Dabei gehen die Kontrahenten ein paar Schritte auseinander und feuern dann ihre stärksten Zauber auf den Gegenüber, wobei sie gleichzeitig versuchen die Magie des anderen abzuwehren. Dabei erstellen sie Schutzschilde, an denen die Zauber abprallen. Verloren hat am Ende derjenige, der von einem gegnerischen Zauber getroffen wurde. Doch die Hexen können sich nicht nur in den Magie-Duellen austoben, auch eine besondere Arena lädt zum Verweilen ein. Hier können sie sich mit ihren Besen beweisen und lustige Kunststücke vorführen. Je mehr sie trainieren, desto spektakulärere Manöver sind dabei möglich.

Schließlich gibt es noch die Vampire in Die Sims 3: Supernatural. Warum sie erneut in das Spiel genommen wurden, ist eine sehr häufig gestellte Frage, auf die es eine sehr simple Antwort der Entwickler gibt: Weil sie schlichtweg zu gut zum Thema passen. Wer Die Sims 3: Late Night besitzt, wird keine Unterschiede zwischen den Vampiren feststellen können. Sie sind weiterhin auf Plasma aus und sollten das Tageslicht meiden. Der größte (und wohl auch einzige) Unterschied zwischen den Vampiren ist: Die Vampire aus Supernatural können direkt im Erstelle einen Sim-Modus erstellt werden. Ansonsten sind uns keine Unterschiede aufgefallen.

 

Tränke brauen, Bienen züchten und mehr

Die Sims 3: SupernaturalIn Die Sims 3: Supernatural können eure Sims auch stilecht Tränke brauen. Das Brauen der Tränke ist eine neue Fähigkeit, die trainiert werden muss, damit alle Tränke erstellt werden können. Neben der entsprechenden Fähigkeit benötigen eure Sims dann auch die nötigen Zutaten. Hier haben Werwölfe einen Vorteil, die automatisiert auf die Suche nach Edelsteinen, Metallen und Insekten gehen können. Neben den bekannten sammelbaren Objekten kommen auch neue hinzu, die dann als Zutaten dienen. Sind die Zutaten zusammen gesammelt, benötigt euer Sim nur noch eins: Glück. Denn nicht immer gelingt das Brauen der Tränke.

Die Sims 3: SupernaturalKnapp 40 unterschiedliche Tränke haben wir gezählt, die die unterschiedlichsten Effekte haben. So verbessern sie zum Beispiel die Lernfähigkeit eurer Sims. Oder sie verwandeln eure Schützlinge in Zombies (alternativ auch wieder zurück). Zudem ist ein Trank eine Art Sonnenschutz für Vampire, die damit auch im Tageslicht überleben und dabei glitzern – Twilight lässt grüßen. Sehr lustig ist auch ein Trank, der eure Sims in den tragischen Clown aus dem ersten Teil der Serie verwandelt. Für 24 Stunden ist euer Sim dann verwandelt und bekommt ein negatives Moodlet, genauso wie alle anderen Sims auf dem Grundstück.

Die Sims 3: SupernaturalNeben dem tragischen Clown gibt es ein weiteres Wiedersehen: Bonehilda, die Skelett-Hausfrau, schaut auch vorbei. Ihr könnt im Kaufmodus ganz einfach ihre Kammer platzieren und Bonehilda dann zum Leben erwecken, sodass sie den Haushalt schmeißt und euer Eigenheim vor Einbrechern beschützt. Natürlich können eure Sims mit ihr auch interagieren und zum Beispiel plaudern.

Wer es insgesamt gern etwas Bodenständiger haben möchte, kann auch zum Bienenzüchter werden. Beim Füttern der Bienen oder beim Entnehmen des Honigs sollten sich eure Sims jedoch in Acht nehmen: So ein Bienenstich kann sehr schmerzhaft sein.

Für Hobbygärtner gibt es eine große Neuerung: Mit neuen Pflanzengefäßen können eure Sims nun auch in den eigenen vier Wänden Pflanzen züchten! Wer also schon immer eine Tomatenpflanze im Wohnzimmer haben wollte, kann dies nun umsetzen.

Der Kauf- und Baumodus

Die Sims 3: SupernaturalIm Kaufmodus gibt es erfreulicherweise einiges zu entdecken. Den Großteil der neuen Objekte machen dabei die Dekorationen aus. Neue Gemälde, neue Vorhänge und vor allem neue Statuen wurden hier hinzugefügt. Doch gibt es zum Beispiel auch über 30 neue Sitzmöbel – Sofas, Betten, Hochbetten, Schaukelstühle, Esszimmerstühle und mehr. Die Objekte haben meist einen Gothik-Stil, aber auch Elfen- und Kinder-Themen sind vertreten.

Für Kinder gibt es allerlei neues Spielzeug. Neben einem neue Puppenhaus, zahlreichen Teddybären und einem Schaukelpferd gibt es zum Beispiel wieder die Spielzeugeisenbahn. Auch einen neuen „Hau den Lukas“- und Greifarm-Automaten gibt es zum Zeitvertreib. Der Baumodus wurde vor allem mit neuen Fenstern, die auch mehrstöckig sein können, Türen, Kaminen und Gartenpflanzen erweitert. Große Neuerungen im Baumodus fehlen hier leider.

 

Schnee in Kalifornien!

Als wir gerade Die Sims 3: Supernatural spielten, stürmten plötzlich ein paar Entwickler mit Regenschirmen zu uns. Regen in Kalifornien? Ein Blick nach draußen zeigte uns strahlenden Sonnenschein. Nein, die Regenschirme waren für die Sims gedacht. Oh, etwa ein Die Sims 3: Regenschirm-Accessoires? Oder noch besser – ein Katy Perry Regenschirm-Mega-Accessoires-Pack mit Regenschirmen in Erdbeerformen? Hach, leider auch nicht. Und dann sahen wir vor uns plötzlich Sunset Valley bei Regen. Und dann schneebedeckt. Was für ein Anblick!

Und so bekamen wir als weltweit erste vor allen anderen außerhalb von EA einen Blick auf das Jahreszeiten-AddOn, auf das so viele Spieler gewartet haben: Die Sims 3: Jahreszeiten Leider durften wir es nicht anspielen, aber wir konnten eine kurze Demo sehen und die Entwickler mit Fragen löchern.

Die Sims 3: JahreszeitenSo könnt ihr frei entscheiden, welche Jahreszeiten es bei euch im Spiel geben wird und in welcher Reihenfolge diese auftreten. Ihr wollt zum Beispiel nur Winter? Das ist kein Problem. Deaktiviert einfach die anderen Jahreszeiten. Die Jahreszeiten wird es für alle Nachbarschaften geben. Somit kann es auch zum Beispiel in Bridgeport regnen oder schneien. Einzig die Reiseziele aus Die Sims 3: Reiseabenteuer werden keine Wettereffekte und Jahreszeiten haben. Alle anderen Nachbarschaften, egal ob von EA oder aus der Community, werden die Jahreszeiten besitzen. Ihr könnt außerdem auch bestimmte Wettereffekte an- und ausstellen. Mögt ihr zum Beispiel keine Blitze, deaktiviert diese einfach.

Die Sims 3: JahreszeitenDie Übergänge der einzelnen Jahreszeiten und Wettereffekte laufen fließend ab. Beginnt es zu regnen, sind es erst nur ein paar Tropfen bevor es zu einem stärkeren Regen kommt. Es kann auch sein, dass es wenige Stunden nach einem leichten Regenschauer zu starken Schneefall kommt. Von den Wettereffekten wird die gesamte Nachbarschaft betroffen sein. Wenn es schneit, bleibt der Schnee überall liegen. Die Wettereffekte sind dabei liebevoll animiert. Durch das Fenster kann man den Schnee fallen sehen, zoomt man heraus, schneit es auch auf dem Rest des Bildschirms.

Die Sims 3: Jahreszeiten kommt mit vielen Freizeitbeschäftigungen daher, die in den Jahreszeiten ausgeübt werden können. Viele davon sind mit neuen Fähigkeitspunkten verknüpft. So kann zum Beispiel auch das Schneeballwerfen trainiert werden, um in Schneeballschlachten effektiver zu sein. Natürlich kann man auch das Snowboarden oder Schlittschuhlaufen trainieren und seine Künste beim Fußballspielen verbessen.

Die Sims 3: JahreszeitenDie Sims können auch endlich im Meer schwimmen und die Nachbarschaft aus anderen Blickwinkeln kennen lernen. Auch hier wurde das Schwimmen für alle bestehenden Nachbarschaften umgesetzt. Ihr könnt also zum Beispiel unter der Brücke von Bridgeport hindurchschwimmen. Auch im Winter können eure Sims schwimmen gehen, sollten dabei jedoch aufpassen, dass sie nicht erfrieren. Im Sommer ist die größte Gefahr ein Sonnenbrand. Bräunen sich eure Sims zu lange, kann aus der Bräune ganz schnell eine unangenehme Röte werden.

All diese Wettereffekte klingen so, als müssten sich viele einen neuen PC kaufen, doch die Entwickler beruhigten uns sogleich: Die Mindestanforderungen bleiben gleich. Wenn das Grundspiel läuft, läuft auch Die Sims 3: Jahreszeiten.