Spielwelt, Geister und mehr: Gameplay-Details zu Die Sims 4: Leben & Tod

Der Gameplay-Trailer gibt spannende Einblicke in die kommende Erweiterung für Die Sims 4.

17.10.2024 | 17:40 Uhr 3 Kommentare

Heute veröffentlichten die Sims-Entwickler einen umfangreichen Gameplay-Trailer zum kommenden Die Sims 4: Leben & Tod-Erweiterungspack online, der einige spannende Einblicke in die kommende Erweiterung verrät. Wir fassen dir in diesem Artikel die spannendsten Details zusammen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Natürlich kannst du dir den Trailer auch gerne direkt anschauen. Das folgende Video enthält die offizielle Übersetzung. Daraus stammen auch die folgenden Screenshots.

Neue Details zu Die Sims 4: Leben & Tod

Die neue Spielwelt

Wir haben bereits einen ersten Blick auf die Weltenkarte werfen können. Insgesamt sehen wir darauf 14 Grundstücke. Das Grundstück ganz oben links könnte dabei das Grundstück für die aktive Karriere als Sensenmann sein. Zumindest wirkt es von der Architektur her wie das Haus zu Beginn des Trailers.

Testamente und der letzte Wille

Testamente scheinen Sims bei einem entsprechenden Anwalt erstellen lassen zu müssen. Neben der Option, eine persönliche Nachricht zu hinterlassen und eine dazu passende Stimmung zu verbreiten, sind wohl auch Einstellungen zu Erbstücken, den sterblichen Überresten der Sims und ihres Geldes möglich.

Außerdem kann nun wohl das Aussehen der Grabsteine geändert werden und du kannst festlegen, ob ein Grabstein oder eine Urne als letzte Ruhestätte dargestellt wird.

Der Tod und das Leben danach

Wenn ein Sim stirbt, erscheint nun ein neues Fenster. Darin kannst du festlegen, ob der Sim als direkt spielbarer Geist oder als freier Geist weiterleben soll. Alternativ kannst du auch bestimmen, dass der Sim wiedergeboren werden soll.

Als Geister haben die Sims nun neue Bedürfnisse: Schleim, Hunger aus dem Jenseits, übernatürlicher Schlaf, unheimliche Ablenkung, gespenstische Bindung und gespenstische Hygiene. Außerdem haben wir einen ersten Eindruck vom neuen Fähigkeiten-Baum der Geister-Sims erhalten.

Wenn deine Sims wiedergeboren werden, kannst du im Erstelle einen Sim-Modus das entsprechende Alter wählen und auch das Aussehen des Sims anpassen. Zudem kannst du Dinge wie Entwicklungsfähigkeiten und Belohnungsmerkmale übernehmen. Bei der Wiedergeburt kannst du festlegen, in welchem Haushalt die Sims leben werden. Dort scheinen sie dann einfach vom Himmel zu fallen.

Alle bekannten Details fassen wir dir übrigens auf unserer Infoseite zu Die Sims 4: Leben & Tod zusammen. Das Erweiterungspack erscheint am 31. Oktober für PC und Konsole. Wenn du dir das Erweiterungspack bei EA kaufst, nutze gerne beim Checkout den Creator Code SIMTIMES. Dann erhalten wir eine kleine Provision und du unterstützt uns damit.

geschrieben von Micha

Micha ist Die Sims-Spieler seit der ersten Stunde. 2003 gründete er SimTimes, um Sims-Spieler mit allen wichtigen News und Infos rund um die Lebenssimulation zu versorgen.

Alle Die Sims News Alle Die Sims 4 Spiele Alle Die Sims 4 Guides

Kommentare

Bitte beachte: Wir sind eine Fanseite von Fans für Fans. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Entwicklung neuer Inhalte oder die Behebung von Spielfehlern.

3 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
WeltenBaumodus
18. Oktober 2024 8:39

Hmm, also so richtig viel Neues erkenne ich (noch) nicht. Die Sims Bedürfnisse scheinen gleich, heißen nur anders.

Schade, dass die Welt wieder nur so klein ist und so wenige Grundstücke bietet. Da vermisse ich die großem Sims 3 Welten.
Eine Stadt kann man das ja kaum nennen.

Die Funktion mit dem freien Geistern klingt dagegen sehr gut. Ich hoffe nur, dass daraus keine Bugs entstehen.

Soisses
18. Oktober 2024 9:14
Antwort auf  WeltenBaumodus

Die freien Geister machen mir weniger Sorgen, die gibt’s ja quasi jetzt auch schon. Die spielbaren könnten interessant werden, genauso wie die Wiedergeburt…

WeltenBaumodus
22. Oktober 2024 4:53
Antwort auf  Soisses

Ja, ich muss nur an die Mitbewohner in Sims 3 denken, die manchmal durch einen Bug einfach in deiner Wohnung gewohnt haben und die du dann nicht mehr weg bekommen hast, die ließen sich auch nicht steuern.

Bei den spielbaren Geistern mach ich mir weniger Sorgen, die gab’s ja auch schon in Sims 3.

Weitere Sims-News