Die Sims 4: Infos zum Kauf- & Baumodus aus der Gamescom-Präsentation
Bereits im Rahmen des SimsCamps konnten wir einen umfangreichen Einblick in den neuen Baumodus von Die Sims 4 erhalten. Leider dürfen wir darüber erst im September berichten. Jedoch erhielten wir heute im Rahmen der Gamescom eine weitere Vorstellung des Baumodus. Über deren Inhalte dürfen wir bereits schreiben, was wir natürlich gern tun.
Wie bereits in den ersten Trailern zu sehen ist, könnt ihr nun ganz einfach Räume platzieren, in der Größe ändern, drehen und verschieben. Das Spiel erkennt dabei automatisch geschlossene Räume, egal ob diese Schrägen enthalten oder nicht. Aber keine Angst: Ihr könnt auch wie gewohnt mit dem Wandtool eure Räume errichten und müsst diesen Baukasten-Stil nicht nutzen.
Zwei große Neuerungen haben die Fundamente und Dächer erfahren. So könnt ihr nachträglich jederzeit mit Hilfe eines Schiebereglers die Höhe des Bodenfundamentes festlegen, von eher niedrig bis hoch. Mit dem Schieberegler könnt ihr übrigens auch die Höhe der Wände pro Stockwerk beeinflussen. Der Dachbau wurde generalüberholt. Mit Hilfe des neuen Dachtools könnt ihr ganz einfach Dächer platzieren und deren Höhe bestimmen. Ihr könnt diese sogar sehr stark abrunden, sodass das Dach bis zum Boden reicht oder auch sehr einfach asiatische Dächer errichten.
Mit Hilfe einer neuen Funktion könnt ihr ganz einfach ganze Räume eingerichtet platzieren. Wer also keine Lust auf Einrichtungen hat, kann sich von den vorgefertigten Räumen einen aussuchen und diesen platzieren oder alternativ auch nur einzelne Objekte aus den Raumzusammenstellungen nutzen. Objekte an Wänden könnt ihr zudem in der Höhe variabel platzieren, es sind auch zwei Objekte pro Wandteil möglich.
Zudem gibt es im Baumodus die Möglichkeit Zäune mit stark abgerundeten Ecken zu platzieren. Runde Wände sind jedoch nicht möglich.
Aktuell bei den Sims
Die Sims 4 wird olympische Disziplin im eSport
Neben Just Dance und Gran Turismo sollen auch die Sims Teil des olympischen eSports werden – mit einer interessanten Herausforderung.
Neues Spiele-Update behebt nervigen Bug in Die Sims 4
Der Hotfix für Die Sims 4 behebt ein Problem im Zusammenhang mit lockeren Zähnen bei den Sims.
Podcast Folge 59: 2 Die Sims 4 Veröffentlichungen mit bitterem Beigeschmack
Wir plaudern über die neuesten Die Sims 4-Inhalte und den Aufreger der letzten Woche: die EA App.
Kommentare
Schreibe deinen Kommentar!
Wie ist deine Meinung zu dieser News? Gefällt dir diese News, hast du Ergänzungen oder vielleicht einen Fehler gefunden? Wir freuen uns auf deinen Kommentar, den du schnell und unkompliziert verfassen kannst.