Neues Spiele-Update bringt neue Quests in Die Sims 4 und behebt zahlreiche Fehler

Das Spiel beinhaltet nun neue Quests, mit denen du die Möglichkeiten von Die Sims 4 erkunden kannst.

31.10.2023 | 18:34 Uhr 9 Kommentare

Vor wenigen Minuten haben die Sims-Entwickler ein neues kostenloses Spiele-Update für Die Sims 4 auf PC und Konsole veröffentlicht. Dieses behebt einige nervige Fehler im Spiel. Das Update sollte sich automatisch beim Start der EA App bzw. deiner Konsole installieren.

Wie immer gilt: solltest du mit Mods spielen, überprüfe diese auf Updates, bevor du sie wieder im Spiel aktivierst. Nicht-kompatible Mods können Fehler im Spiel verursachen. Daher solltest du sie unbedingt vorher auf Aktualisierungen überprüfen und entsprechend updaten.

Das ist neu im Update

Im Spiel gibt es nun sogenannte Entdeckungsquests. Diese Quests weisen dich auf wichtige Elemente des Gameplay hin und helfen dir dabei, Features und Aktivitäten besser kennenzulernen. Sie dienen also quasi als erweitertes Tutorial, um Möglichkeiten des Spiels zu entdecken. Dies sind einige dieser Quests, die du spielen kannst:

Die Entdeckungsquests kannst du in den Spieloptionen auch deaktivieren. Außerdem wurde der Filter der Galerie hinsichtlich bestimmter Schimpfworte überarbeitet. Dies soll für Beschreibungen und Spielerprofile gelten.

Obendrein gibt es noch ein paar neue Outfits für Halloween:

Diese Fehler wurden behoben

Basisspiel

Konsole

Galerie-Server

Großstadtleben

An die Uni!

Jahreszeiten

Inselleben

Nachhaltig leben

Ab ins Schneeparadies

Landhaus-Leben

Highschool-Jahre

geschrieben von Micha

Micha ist Die Sims-Spieler seit der ersten Stunde. 2003 gründete er SimTimes, um Sims-Spieler mit allen wichtigen News und Infos rund um die Lebenssimulation zu versorgen.

Alle Die Sims News Alle Die Sims 4 Spiele Alle Die Sims 4 Guides

Kommentare

Bitte beachte: Wir sind eine Fanseite von Fans für Fans. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Entwicklung neuer Inhalte oder die Behebung von Spielfehlern.

9 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Katrin
31. Oktober 2023 23:54

Und mal wieder enttäuscht! Nur die Sache mit der „Rauferei in der Nachbarschaft“ betrifft mich, alles andere ist mir noch nicht untergekommen.

Moewe113
1. November 2023 9:52
Antwort auf  Katrin

Und ich warte immer noch darauf, daß die Sims ein Buch nach einer Pause weiterschreiben, daß sie nicht immer wieder von vorn anfangen.

Enrico
1. November 2023 9:26

Gute Sache. Für alle neuen Spieler sicherlich interessant.

Louisa
1. November 2023 13:56

Held:innen.. die Menschheit wird immer dümmer. Hätte es persönlich mit dem Wort *Helden* versucht. Gendern ist unangebracht, da es von der Mehrheit abgelehnt wurde. Es ist nicht nötig erzogen zu werden.

Emmaiun
1. November 2023 17:11
Antwort auf  Louisa

Die einzig dummen Leute sind diejenigen, denen der Kopf anfängt zu rauchen, wenn sie ein Sonderzeichen in einem Wort sehen. Haben sich die Leute nicht über das Binnen-I gefreut, das Frauen inkludiert? Warum fühlt ihr euch jetzt von Sonderzeichen angegriffen? Reine Transphobie? Und wer ist überhaupt diese Mehrheit?

Anna
1. November 2023 20:54
Antwort auf  Emmaiun

Ich beispielsweise, eine Frau, und ich habe schon das Binnen – I nicht gut gefunden. Ja, Frauen werden benachteiligt, aber ein dummes I oder ein Gendersternchen ändert nichts daran! Was bringt es mir ein * zu sehen, wenn mein Leben dadurch nicht besser wird? Des Weiteren fühle ich mich sehr wohl angesprochen, wenn jemand das Gendern einfach weglässt, weil ich weiß, dass ich als Frau nicht automatisch ausgeschlossen bin. Außerdem klingt Gendern falsch und so als sei nur die weibliche Form angesprochen. Eine Ablehnung der Gendersprache ist zudem keinesfalls direkt Transphobie. Ich habe nichts gegen Transsexuelle, aber deswegen muss ich Gendern nicht gut finden.
Jedem das Seine, aber ich kenne keine Frau, die das Gendern gutfindet. Mag sein, dass ich in der falschen Umgebung bin, aber ich kenne nur Ablehnung.

Marv
2. November 2023 4:35
Antwort auf  Louisa

Also ich finde es gut. Es hat etwas mit Mitgefühl, Verständnis und emotionaler/ geistiger Reife gegenüber Mitmenschen zu tun. Ein Zeichen für fortschrittliche Entwicklung einer Gesellschaft.

Deswegen sträuben sich vor allem die alten weißen Männer dagegen. Sie kommen aus der Zeit von 1900, die vom Mann beherrscht wurde und stark aggressiv gegenüber Andersdenkende war. Kein Wunder, dass diese Männer, die so aufgewachsen sind, sich sträuben. Im Grunde liegt es nur an der eigenen Angst, Macht und Kontrolle zu verlieren … ab einem bestimmten Alter kann man einfach nicht mit der neuzeitlichen Weltgeschichte umgehen. Aber genau deswegen sterben Alte und neue werden geboren. 😉

grumpysimsplayer
4. November 2023 15:07

Absoluter Müll! Nicht nur, dass das Update vom Inhalt her total überflüssig, nein, ich hab dank dem nun ein Pferd ohne Zuchtnamen, der nicht bearbeitet werden kann, was dazu führt, dass ich gar keine sims mehr bearbeiten kann, da dieses Feld ein Pflichtteil ist!
EA geht es immernoch nur ums Geld und nicht um ihre Produkte, geschweige von ihren Kunden!

Angie
4. November 2023 21:06

Meine Besucher backen alle immer die selbe Torte und das ist die weiße .. mein Kühlschrank ist voll damit

Weitere Sims-News