Lange mussten Fans der beliebtesten und erfolgreichsten Städtebausimulation auf einen Nachfolger warten. Zehn Jahre nach dem Erscheinen von SimCity 4 veröffentlicht das Maxis Studio den nächsten Teil und nennt ihn schlichtweg SimCity. Auf der gamescom hatten wir die Gelegenheit am Stand eine zwanzigminütige Demo einer frühen Vorabversion anzuspielen sowie einer Präsentation vom Entwickler Jason Haber beizuwohnen.
In SimCity seid ihr der Bürgermeister und entscheidet, in welche Richtung eure Stadt gehen soll. Dabei sind euch fast keine Grenzen gesetzt. Während der Präsentation zeigte uns der Entwickler drei Städte: ein Ort, der ein vorstädtisches Flair versprühte und hauptsächlich mit Wohnhäuser bebaut war, die zweite Stadt geizte hingegen nicht mit pompösen Gebäuden und Geschäften, die den Tourismus ankurbeln und so ordentlich Geld in die Stadtkassen spülen sollen und zu guter Letzt eine Industriestadt, in der der Smog an jeder Ecke empor stieg.
Seite teilen:
Erhalte unsere Sims-News per E-Mail!
Bleibe stets rund um Die Sims 4 informiert. Unser kostenloserer Newsletter umfasst eine Übersicht der aktuellsten News, sobald wir etwas Neues über Die Sims 4 berichten. Dies ist natürlich komplett kostenlos.
Du kannst unseren kostenlosen Newsletter jederzeit abbestellen, indem du im Newsletter auf den Abmelden-Link im Fußbereich der E-Mail klickst.